Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Pure-Reptiles. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 8. Januar 2012, 11:38

Vipera seoanei

Gestern kamen sie aus der dauerkalten Küche, bei rund 12°C, nach ~2 monatiger Winterruhe im Kühlschrank wieder ins Terrarium bei Raumtemperatur (~18°C). Der kleine Mann scheint jedoch schon ordentliche Frühlingsgefühle zu haben....Er ist eine DNZ von 2010 und somit rund 1,5 Jahre alt, das Weibchen ist eine DNZ 2009 und somit rund 2,5 Jahre alt.



Auch wenn er dam Weibchen schon deutlich zusetzt merkt man sein junges Alter deutlich daran, dass er manchmal den Eindruck erweckt nicht so recht zu wissen was eigentlich zu tun ist (abgesehen davon das er sowieso ziemlich früh dran ist). So verwechselt er in regelmäßigen Abständen vorne und hinten :)



Aber das gibt sich dann doch immer meist schnell wieder :wink:



Es bleibt spannend und ich hoffe das er in den nächsten Monaten, wenn die Paarungszeit beginnen sollte (!), weiß was zu tun ist :)

2

Sonntag, 8. Januar 2012, 12:51

Es bleibt spannend und ich hoffe das er in den nächsten Monaten, wenn die Paarungszeit beginnen sollte (!), weiß was zu tun ist

Hallo Andre
Da drücke ich dir mal kräftig die Daumen. :thumbup:
Deine seoanei wissen def. zu gefallen. Es sind aussergewöhnlich hübsche Tierchen.
Halt uns bitte auf dem Laufenden wie es bei den Beiden weiter geht. ;)

3

Sonntag, 8. Januar 2012, 12:57

@André,
sehr schicke Tiere. :thumbsup:
Bin gespannt wie sich meine kleinen entwickeln werden! ;)
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

4

Sonntag, 8. Januar 2012, 20:38

@André,
ich hoffe Du hast nichts dagegen, das ich in deinem Thema meine Tiere zeige.;)
Bei meinen Tieren handelt es sich um Dnz 2011, könnte evtl. interessant sein (im Vergleich zu deinen), wie sie sich farblich entwickeln!

index.php?page=Attachment&attachmentID=2683
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

5

Sonntag, 8. Januar 2012, 20:51

Schick schick
Deine Tiere haben ebenfalls Potenzial.
Bin mal gespannt wie die sich machen werden.

6

Montag, 9. Januar 2012, 14:42

Schöne Tiere :)


@André,
ich hoffe Du hast nichts dagegen, das ich in deinem Thema meine Tiere zeige

Nein, stört mich keineswegs ;)

pat-angkor

Moderator

Beiträge: 1 708

Wohnort: Köln/Bonn

Beruf: Student

  • Nachricht senden

7

Montag, 9. Januar 2012, 19:52

Hi Andre, und Maggus,

wirklich sehr schöne Tiere, die ihr uns hier zeigt!
Mir gefällt vor allem auch das Zusammenspiel zw. den Tieren und der Terrarieneinrichtung auf den Bildern. Andre, hast du zufällig noch ein Bild, wo man die Tiere "versteckt" sieht, also wo man die Tarnung gut sehen kann? Gleiches an Maggus.
Finde ich persönlich fast am spannendsten, wenn man sieht (oder ja eigtl. auch nicht :D ) wie die Tiere mit ihrer Umwelt verschwimmen.


Wie würdet ihr das Verhalten beschreiben?
Sind es eher scheue Gesellen, oder verlassen sie sich auf ihre Tarnung und bleiben auch "offen" liegen?



Gruß patrick

8

Montag, 9. Januar 2012, 23:36

Traumhaft schöne Tiere!!!
:wie-geil: :wie-geil:

9

Mittwoch, 25. Januar 2012, 16:30

Solangsam reicht dem Kleinen das Kuscheln nicht mehr :rolleyes:



@pat-angkor

Meine Tiere zeigen quasi keine scheu mehr, im Gegenteil, sie haben eher ein neugieriges Gemüt. Und wirklich verstecken tun sie sich auch nicht, entweder sie liegen halt "unsichtbar" unter einem Stein/Pflanze, oder eben offen herum :D

10

Mittwoch, 25. Januar 2012, 17:23

Hi,
Na da hat der Kleine aber zu kämpfen. :D
Der macht das schon. :thumbsup:

11

Sonntag, 4. März 2012, 13:47

Kleines Update von meiner Seite,
heute habe ich die Tiere das erstemal nach der Winterruhe gefüttert. Beide Tiere haben anstandslos das von mir gereichte Futtertier angenommen! Was mich ein wenig gewundert hat, das mein Mädchen in der Box gefressen hat. ...sonst hat sie immer nur im Terrarium ihr Futtertier ohne Probleme genommen, in der Box ging nix!

Der Größenuntersch. ist mittlerweile mehr als deutlich zu erkennen. Vom Verhalten hat sich auch nichts verändert, er recht ruhig, sie ungehalten, schnappig und zischt wie ne "Große"!
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

12

Sonntag, 4. März 2012, 14:43

Kleines Update von meiner Seite,
heute habe ich die Tiere das erstemal nach der Winterruhe gefüttert. Beide Tiere haben anstandslos das von mir gereichte Futtertier angenommen! Was mich ein wenig gewundert hat, das mein Mädchen in der Box gefressen hat. ...sonst hat sie immer nur im Terrarium ihr Futtertier ohne Probleme genommen, in der Box ging nix!

Der Größenuntersch. ist mittlerweile mehr als deutlich zu erkennen. Vom Verhalten hat sich auch nichts verändert, er recht ruhig, sie ungehalten, schnappig und zischt wie ne "Große"!

Du kannst mir ja viel erzählen.
Wo sind die Beweisfotos? ;) :D

Ps. Sehr schön das sie die Hibernation so gut überstanden haben. :thumbsup:

13

Sonntag, 4. März 2012, 14:51

Ps. Sehr schön das sie die Hibernation so gut überstanden haben

...nun @ Manni,
war auch nicht wirklich einfach, da ich die Tiere im Terrarium überwinter habe! Es wurde ja leider erst sehr spät "richtig" kalt. Für den nächsten Winter habe ich nen Kühlschrank! Allein weil ja noch das eine oder andere Tier kommt das in den Winter "geschickt" werden möchte!
Bilder dauert noch ein wenig! Die 2 sollen sich erstmal wieder "beruhigen", jetzt geht garnix, Terrarium auf und die Tiere sind schon fast raus ;)
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

14

Dienstag, 20. März 2012, 04:43

Ein wenig fehlt noch :S

Dennoch zeigt der kleine Mann eine enorme Ausdauer und Willensstärke :thumbsup:


15

Freitag, 23. März 2012, 18:31

Dennoch zeigt der kleine Mann eine enorme Ausdauer und Willensstärke :thumbsup:

Der kleine Mann macht das schon. :thumbup:
Wie viele Tage haben die Tierchen gepaart?
Oder ist immer noch Unruhe im Terrarium?

16

Samstag, 24. März 2012, 06:56

Hallo,

ich konnte bis jetz noch gar keine Verpaaurung beobachten, heißt zwar nicht das diese nicht stattgefundne hat aber das Männchen ist nun mal mehr mal weniger seit 2 Monaten aktiv. Abwarten wie es in 2 Monaten aussieht, ob er erfolgreich war oder nicht :D

17

Donnerstag, 7. Juni 2012, 10:13

JUHU





Bis jetzt 2 Babys und 1 Wachsei...mal schaun wieviele es am Ende dann sind....ich bin jedenfalls schon mal hin und weg :love: :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vipera« (7. Juni 2012, 10:42)


18

Donnerstag, 7. Juni 2012, 10:38

@Andre,
na dann darf man ja schon gratulieren. Herzlich Glückwunsch zu den Nachzuchten.
Da hat der kleine ja nen guten Job gemacht! :D
...oder war da noch ein anderer Junge am Werk?
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

19

Donnerstag, 7. Juni 2012, 12:56

Hallo Andre
Herzlichen Glückwunsch. Schöner Erfolg. :thumbup:
Und sei nicht so sparsam mit Fotos. ;)

Beiträge: 1 937

Wohnort: Holzhausen an der Haide

Beruf: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 7. Juni 2012, 13:01

Herzlichen Glückwunsch!
Grüße

Tanio