Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Pure-Reptiles. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Holzhausen an der Haide
Beruf: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.
heute sind die Zwei eingezogen, bin vor etwa zwei Stunden aus Luxembourg zurück gekommen.
Das Männchen ist auch schon dabei, das Terrarium zu erkunden, das Weibchen verliert sich in dem großen Terrarium.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Holzhausen an der Haide
Beruf: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Exotenhaus Holzhausen« (18. November 2011, 18:52)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Holzhausen an der Haide
Beruf: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.
Moin,
nachdem ich gestern das oberste Terrarium habe einlaufen lassen und die Parameter passen, habe ich mich heute Morgen an das untere Terrarium gemacht, in dem das Weibchen später sitzen soll.
Ich habe die Äste so angebracht, dass ich Tagsüber an den Liegestellen Temperaturen von 31 bis 24 Grad habe, ich denke, dies dürfte durchaus passen.
Die Beregnungsanlage will ich zwei Mal am Tag laufen lassen, einmal 60 Sekunden und etwa drei Stunden bevor das Licht aus geht nochmals 30 Sekunden damit zur Dämmerung alles soweit abgetrocknet ist.
Was die Beleuchtung betrifft habe ich es auch so geregelt, dass zwei T4 Leuchten um halb Neun angehen, die Dritte geht um zehn Uhr an.
Um viertel nach zehn geht dann die Brigth Sun an die bis achtzehendreißig läuft, eine Stunde danach gehen die ersten zwei T4 Röhren wieder aus und um acht die letzte T4.
Die Beregnung ist so gesteuert, dass sie das erste Mal um halb zehn gesprüht und das letzte Mal um halb Fünf.
Ich wurde schon auf eine Kostenaufstellung angesprochen und die werde ich, wenn ich die Zeit habe am Wochenende mal an gehen, weil ich kommende Woche wieder arbeiten muß.
Jetzt drückt mir alle mal schön die Daumen, dass die Pflanzen gut anwachsen, bzw. gedeihen und das Xaxim und die Torfmasse das bringen, was einem versprochen wurde;-).
In zwei Wochen wird dann die obere Abkofferung gemacht und das steht die Anlage komplett.
Ja, Du hast nicht richtig gelesen Manni;-)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Holzhausen an der Haide
Beruf: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.
das ist schwer ab zu schätzen, das Weibchen hat um die geschätzten 80 cm und ist am 25.08.2008 auf die Welt gekommen, der Mann ist älter und eine Nachzucht aus 2004 und wird geschätzte 1,20 haben.
Nicholas, der Verkäufer der Caninus meinte, dass das Weibchen in etwa einem Jahr bei normaler Fütterung soweit sein dürfte.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Holzhausen an der Haide
Beruf: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Holzhausen an der Haide
Beruf: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.
Ich habe Nicholas auch eben nochmals angeschrieben, mal schauen wie er das Weibchen bisher gefüttert hat, wir haben uns komischerweise auch nur übers füttern des Männchens unterhalten.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Holzhausen an der Haide
Beruf: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Holzhausen an der Haide
Beruf: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Holzhausen an der Haide
Beruf: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.