Zitat
Salmonellen auf Terraristika Hamm gefunden
Donnerstag, den 24. Februar 2011 um 09:43 Uhr
Tierrechtler fordern Stadt auf, die Börse zu schließen
Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. konnte mittels Tupferproben auf der Terraristika-Messe im Dezember 2010 Salmonellen nachweisen. Die Proben wurden am Institut für Mikrobiologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover untersucht und – nachdem Salmonellen nachgewiesen wurden – zur Definition an das BfR Berlin (Bundesinstitut für Risikobewertung) weitergeleitet. Dort wurden zwei exotische Salmonellen-Serovare definiert. Dies beweist, wovor Studien schon lange warnen: Reptilienbörsen wie die Terraristika sind nicht nur ein absoluter Tierschutz-Missstand, sondern stellen auch eine ernstzunehmende Gefahr für den Menschen dar. Aufgrund der aktuellen Funde hat sich PETA an den Oberbürgermeister der Stadt Hamm, das zuständige Veterinär- und Gesundheitsamt sowie an alle Fraktionen im Hammer Stadtrat gewandt und die Schließung der Börse gefordert. Die SPD-Fraktion hat nun eine offizielle Anfrage an den Oberbürgermeister übersandt und Informationen eingefordert.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Holzhausen an der Haide
Beruf: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Holzhausen an der Haide
Beruf: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.
Klar machen da gewisse Promis mobil, geht ja auch um Tierschutz.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Holzhausen an der Haide
Beruf: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.