Trotzdem macht es Spaß seine Meinung über Sinn oder Unsinn mancher Preistreiberei zu äußern.
Sorry @ Eisenbahngeschütz aber das verstehe ich jetzt nicht wirklich. Was bitte hat die ganze "Preisgeschichte" mit Spaß zu tun?
Der Punkt ist doch der,
man mag von Herrn Stöckl halten was man will aber der bleibt mit den Preisen oben und was noch viel interessanter ist, der bekommt seinen Preis (nach aussen sieht es auf jeden Fall so aus und wurde mir bereits von mehr als eine Handvoll Bekannten auch so bestätigt, die Tiere aus Bayern bekommen haben!). Sicher ist da Verhandlungsspielraum aber im großen und ganzen bekommt der Mann den Preis den er sich vorstellt.
...und mal ganz frei gesagt, wenn ich die €uronen über hätte und wieder mehr mit Riesenschlangen machen wollte, wäre Herr Stöckl derjenige bei dem ich Amaralis wie auch Brasilianer kaufen würde!
Für mich hat er einfach, was die 2 genannten angeht, die schönsten Tiere im Bestand bzw. im Angebot.
Bitte nicht falsch verstehen, das ist nur meine Meinung.
Zu Vorstadtzoo sei gesagt, er hat sicher gutes Geld für seine Tiere bezahlt und da ist es in meinen Augen absolut zu verstehen, das er versucht den "Verlust" so gering wie nur möglich zu halten.
Sicher wird er gemerkt haben, das es recht schwer ist die Tiere für diese Preise an den Mann zu bekommen aber wie heisst es so schön,
das muss er aussitzen! Es wird einen Tag geben an dem einer aufgestanden ist, der genau nach so einem Tier gesucht hat und gerne den Preis bezahlt. War schon immer so und wird auch immer so bleiben.
Vielleicht meldet sich Vorstadtzoo mal selber zu Wort!
Ich für meinen Teil hätte auch alle meine Boa con.occidentalis Nachzuchten verkauft haben können, dies dann aber zu Schleuderpreisen und ganz ehrlich, ich habe mich dazu entschlossen da hart zu bleiben und die Tiere nicht zu verscherbeln nur damit mein Raum leerer wird.
Fazit, keine Verpaarungen in 2011/2012 und gut ist.