Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Pure-Reptiles. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Naja ganz ehrlich - was hat der Import bzw. das Selektieren von den WF´s noch mit großer Züchterkunst zu tun?
In meinen Augen relativ wenig..
Da haben wir wohl NZ von dem selben Herren gekauft
Ich habe z.B. vor kurzem 2,1 longicaudas gekauft. Die Elterntiere sind US-Nzen die Herr Stöckl 2005 importiert hat. Ich glaube ich liege nicht so falsch, wenn ich sage, dass damals dafür ein Paarpreis von bis zu ca. 2.500 Euro aufgerufen wurde. Ich habe nun nur etwa 1/10 für die drei bezahlt.
Sven
Mittlerweile hat er ja sogar die Eltern verkauft, wie ich mitbekommen habe... für 500€ -.-*
@Delakai
Marketing ist allesund wenn man ehrlich ist, hat Stöckl da schon ein gewisses Talent
![]()
Ein Bekannter wiederum hat eine durchaus stolze Summe für Bolivien-amaralis bei Herrn Stöckl bezahlt, die außer Herr Stöckl niemand anbietet. Also hat er den Preis "gerne" bezahlt...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eisenbahngeschuetz« (8. April 2012, 11:16)
Ohne es hier wieder in einen Pro und Kontra Stöckl gegen Bonny ausarten zu lassen, sei aber gesagt, das H.Stöckl anfangs alle Nachzuchten vom Klaus Bonny abkaufte und als seine eigenen vermarktete.![]()
Hi klar können wir gerne mal machenSollten wir also wirklich aus dem gleichen Wurf NZen haben, können wir uns ja mal bzgl. der Farbentwicklung austauschen.
Übrigens habe ich Herrn Stöckl auf die US-Quelle angesprochen. Leider wollte er mir keine weitere Auskunft geben....
Grüße,
Sven
Aber zutrauen, würde ich dem H.S. solche Sachen, durchaus schon.
Herr B. sagte mir, das er selber nie jemanden angreift sondern, wenn, dann sich nur verteidigt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eisenbahngeschuetz« (10. April 2012, 20:50)
Wie dem auch sei, das ganze nervt mich mittlerweile derartig, daß ich mir wünschte, niemals in die Boahaltung eingestiegen zu sein. Es ist einer meiner größten Irrtümer die ich begangen habe.![]()
Wie dem auch sei, das ganze nervt mich mittlerweile derartig, daß ich mir wünschte, niemals in die Boahaltung eingestiegen zu sein. Es ist einer meiner größten Irrtümer die ich begangen habe.![]()
Nur mal so am Rande... in der "Boahaltung" hält man Boas und nicht Verkäufer, hab also einfach Spaß an deinen Tieren.