Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Pure-Reptiles. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Holzhausen an der Haide
Beruf: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Holzhausen an der Haide
Beruf: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.
Sauschick, ob die nur so bleiben ist die Frage!
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Holzhausen an der Haide
Beruf: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.
Moin graue Eminenz,
weißt Du, wie sie sich dann entwickeln, werden es eher gewöhnlich braune Tiere?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Holzhausen an der Haide
Beruf: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.
Sauschick, ob die nur so bleiben ist die Frage!
Ich bekomme am Dienstag auch eine, die fast lackschwarz mit rotem Muster ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pat-angkor« (24. Oktober 2011, 18:29)
Deit: Es gibt wohl zwei sogenannte Phasen bei den annulatus: Eine bunte (coloured) und eine braun/graue. Ich suche mal nach weiteren Infos.