Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Pure-Reptiles. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hey Shorty,
Zitat
Die meissten Boxen dürfen nur von einer Seite einzusehen sein.
Es gibt 1-2 Richter die die Tiere begutachten. Meisst kommen 40-50 Tiere auf einen Richter.
Die Tiere werden vorher vom Amtstierazt begutachtet sie werden von den Veranstaltern beurteilt und vom Richter.
Fallen bei einem Tier Parasieten oder Atemwegsinfekte auf scheidet das Tier sofort aus.
Genau so ist es, auch bei Ratten, schlussendlich geht es zu ca. 90% doch im Endeffekt um das liebe Geld.
Ich denke hier geht es in erster Linie darum, das tollste, super duperste Tier zur Zucht zu verwenden, wo man dann davon ausgehen kann, dass hierraus wieder nur super hübsche Farben entstehen. Für mich nix anderes wie Auswahlzucht bei Reptilien
Keine Ausstellung, Börse, Messe oder wie auch immer es nennen möchte tut KEINEM Tier gut.
Aber auch gehe ab und zu an Börsen um meine NZ zu verkaufen oder zu tauschen (was meistens der Fall ist)
Ironie des Schicksals
Zitat
... tja ein "leidiges" Thema.
Jeder kann sich darüber selber ein Urteil bilden, für uns persönlich gibt es keine schlechten Foren, nur schlechte User.
n meinen Augen ist es mehr als falsch eine "Austellungsveranstalltung" mit einer "Verkaufsveranstalltung" zu vergleichen. Wenn ich nur an die letzte Börse in Hamm denke, ist dieser Vergleich mehr als nur lächerlich!!
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Holzhausen an der Haide
Beruf: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.
Hat es dir früher geholfen, wenn du mit einer 5 nach Hause kamst, zu sagen: "es gab noch drei Klassenkameraden die hatten eine 6!" ?![]()
Reptilienbörsen sind der Stein des Anstoßes für viele Tierschützer, aber auch normale Tierfreunde.
Wie ich finde, zu recht!
Man kann kein Reptil spontan kaufen. Fasst niemand von uns!
Ein geeignetes Quarantäneterrarium muss vorbereitet sein, möglichst in einem separierten Raum.
Das Terrarium sollte ein paar Tage eingelaufen sein, um zu testen ob die klimatische Verhältnisse passen.
Man muss die nötigen Grundkenntnissen besitzen an den Ansprüchen der Tiere.
Spontankäufer werden diese Punkte nicht befriedigend durchdacht und vorbereitet haben.
Wenn ich Tiere kaufe fahre ich zum Züchter vor Ort und schaue mir alles an.
Der (gute) Züchter wird im Vorfeld geklärt haben ob der zukünftige Halter geeignet ist.
So sollte es sein.
Und selbst wenn nicht, so bietet man keine riesige Angriffsfläche für Peta & co...
Schlimm finde ich jedoch das man in vielen Foren immer wieder liest wie schlecht die Börse für uns ist. Und genau diese User schlendern dann in Hamm durch die Gänge um nachher wieder zu motzen.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Holzhausen an der Haide
Beruf: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.
Keine Ausstellung, Börse, Messe oder wie auch immer es nennen möchte tut KEINEM Tier gut.