You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Pure-Reptiles. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "Exotenhaus Holzhausen" started this thread

Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

1

Tuesday, October 25th 2011, 4:49pm

Tote Atheris chlorechis geöffnet

Hallo zusammen,

vorhin mußte ich leider fest stellen, dass man großes Chlorechisweibchen, von welchem ich an sich Nachwuchs erwartet hatte tot im Terrarium lag.

Heute Vormittag war sie noch am leben.
Da ich wissen wollte, woran es gelegen hat, soweit ich dies überhaupt beurteilen kann und ich auch wissen wollte, ob sie schwanger war, habe ich sie geöffnet.

Zu sehen war, dass sie unter anderem eine Darmverstopfung hatte, aus dem letzten 4 cm des Darms konnte ich ein etw 3 cm langes, verhärtetes Kotstück entfernen.(Sie hatte vor etwa sechs Wochen eine adulte Maus gefressen und dies sogar sehr gierig.)

Zudem waren ettliche Wachseier und vier noch unterentwickelte Babies in ihr.

Anbei mal die Bilder.
Exotenhaus Holzhausen has attached the following files:
Grüße

Tanio


2

Tuesday, October 25th 2011, 4:52pm

@Tanio,
echt schade um Dein Tier!
...aber vielen Dank, das Du uns die Bilder zeigst!
Sehr interessant!
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

  • "Exotenhaus Holzhausen" started this thread

Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

3

Tuesday, October 25th 2011, 4:55pm

Moin Maggus,

ja, es ist jammerschade, da es zudem ein wirklich sehr großes Weibchen war, demnach aber warscheinlich auch recht alt.

Auch wenn die Bilder blutig sind, denke ich doch, dass sie hier recht gut aufgehoben sind, weil man so etwas eher selten zu sehen bekommt.
Grüße

Tanio


Delakai

Unregistered

4

Tuesday, October 25th 2011, 4:57pm

Interessante Bilder. Ich war ja damals bei der Obduktion meines Agama dodomae-Männchens dabei und fand das schon interessant. Dennoch könnte ich wohl sebst kein Tier von mir aufschneiden...

5

Tuesday, October 25th 2011, 4:59pm

Mein Beileid, dass sind die Momente bei unserem Hobby, die keiner benötigt... :S
Aber.. so ist nun mal das reale Leben.
Fütterst du deine Atheris mit behaarten Futtertieren?
Gruß Harald www.Corallus.de

  • "Exotenhaus Holzhausen" started this thread

Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

6

Tuesday, October 25th 2011, 5:22pm

Hallo Harald,

ja, das Weibchen war recht groß und vermutlich auch schon sehr alt, die hätte man selbst mit unbehaarten Babyratten nicht satt bekommen.
Sie hatte geschätzt gut 90 cm.
Seit ich sie habe hatte sie nur adulte Mäuse bekommen, teils sogar zwei Stück und es gab nie Probleme mit.

Nunja, so ist es nun mal, immerhin habe ich vom anderen Weibchen schöne Jungtiere bekommen.
Grüße

Tanio


Shorty

Unregistered

7

Tuesday, October 25th 2011, 5:33pm

Hallo,
tolle Bilder wenn auch aus einem traurigen Anlass. ;( Tut mir leid für Dich!

Aber sehr interessant wenn auch nicht umbedingt was für schwache Mägen (ich habe Nudeln gegessen beim Bilder ansehen).

LG

Chondro81

Unregistered

8

Wednesday, October 26th 2011, 6:51pm

Hey Tanio,

mein Beileid für den Verlust des Tieres.

Danke fürs zeigen der Bilder. Solche Bilder sieht man wirklich nicht oft obwohl sie doch einiges zum Verstehen und besser kennen lernen beitragen können.