You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Pure-Reptiles. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "Robert B." started this thread

Posts: 321

Location: Berlin

Occupation: Vertriebsberater

  • Send private message

1

Monday, May 20th 2013, 10:37pm

Morelia bredli ist zu blöd zum fressen

Hallöchen in die Runde.
Ich hab seit paar Tagen 0,0,2 Morelia bredli im Bestand.
Heute habe ich sie das erste Mal gefüttert.
Beide sind problemlos (obwohl sie bisher nur Lebendfutter kennen) an die TK-Mäuse gegangen.
Beim ersten Wurm hats knappe 10 Minuten gedauert und die Maus war weg.
Der zweite Wurm hat die Maus zwar in der Schlinge, verharrt aber genau so. Und das nun seit 2 Stunden. Er fängt nicht mal an den Kopf der Maus zu suchen, sondern ist nach wie vor im Nacken der Maus verbissen.
Dauert das bei denen so lange? Bzw kann es so lange dauern? Oder was kann das sein. Habs bei Schlangen (muss dazu sagen, habe nur Kenntnisse über Riesenschlangen, von Nattern und Giftschlangen und so habe ich wenig bis "0" Ahnung) noch nie so extrem gesehen. Einige Boa c. imperator haben oft mal (zeitliche) Probleme bei Küken gezeigt. Aber sonst kenne ich nur gierige Fresser.
Dies sind auch (nur so nebenbei erwähnt) auch die ersten Morelias die ich halte.

Hoffe auf nen kleinen Tipp oder Rat... auch wenn der nur heißt: "Abwarten, ist nicht ungewöhnlich!"

PS: Wenn ich die Tage mal dazu komme, gibts im übrigen auch Bilder.
Mit besten Grüßen aus Berlin
Robert B.

nadja

Intermediate

Posts: 101

Location: Bern CH

  • Send private message

2

Tuesday, May 21st 2013, 12:33am

Hallo Robert (erkennst Du mich jetzt eigentlich hier aus dem anderen Forum, nachdem Du mich im anderen Forum nicht von hier gekannt hast? :D )

Ich stelle fest, dass unsere Morelias viel länger mit der umschlungenen Beute warten, als unsere Nattern. Vielleicht ist es Zufall, ich weiss es nicht. Aber die liegen teilweise auch ewig mit dem Futter in der Box rum, ehe sie dann irgendwann zu fressen beginnen. Bin gespannt, ob andere ähnliche Erfahrungen machen und ob Dein Wurm noch frisst...

Ansonsten: viel Freude mit den Tierchen! Gruss, nadja

Mad

Professional

Posts: 135

Location: Schweiz

Occupation: Hochbaupolier

  • Send private message

3

Tuesday, May 21st 2013, 8:27am

Hi Robert
Ich glaube solche Langweiler gibt es immer wieder mal,egal was du in deinem Terrarium sitzen hast.
Bei mir schaut ess folgendermassen aus:
Morelias- die schlagen schnell zu und fressen so schnell das man seinen Augen nicht traut.
Boa constrictor mix- alles im "normalen" Bereich.
Corallus annulatus-gieriger und schneller Fresser.
Corallus hortulanus- hier habe ich zum einen die *Fast Fooder* und im andern Extrem eine Spezialistin wos so läuft das sie gelangweilt das Maul aufmacht und du dann die Maus reinlegen darfst. Dann wird mal gemächlich eine Körperschlinge drum gelegt und so nach einer Stunde mal angefangen zu fressen. Erinnert mich also ein bisschen an deine Bredli ;)
Corallus ruschenbergerii-die schlagen schnell zu und egal wo sie sich vorher im Terrarium aufgehalten haben, sie schleppen das Futter irgendwo ganz nach oben und fressen i. d. Regel dann auch schnell.
Und bei den grossen grünen Langeweilern habe ich gleich 2 Spezialisten welche sich eeeeeewig Zeit lassen. Es sei denn es ist frisch abetötetes Futter- dann gehts ruck zuck :whistling:

Gruss Martin
Sie kennen mich nicht aber ich kenne Sie! Ich möchte ein Spiel spielen.

  • "Robert B." started this thread

Posts: 321

Location: Berlin

Occupation: Vertriebsberater

  • Send private message

4

Tuesday, May 21st 2013, 8:51am

OK... das klingt ja schonmal bissl beruhigend.

Kleines Update: Die Maus wurde verspeist. Was mich natürlich schonmal beruhigt. Aber wann das heute Nacht geschah, keine Ahnung. Bin irgendwann eingeschlafen.

Füttert ihr eure Morelias im Terrarium? Oder setzt ihr sie in eine separate Futterbox?
Mit besten Grüßen aus Berlin
Robert B.

Mad

Professional

Posts: 135

Location: Schweiz

Occupation: Hochbaupolier

  • Send private message

5

Tuesday, May 21st 2013, 9:05am

Hallo Robert
Ich füttere die Morelia`s abwechselnd in einer Futterbox und warte auch einige Zeit bis ich sie wieder zusammen setze.

Gruss Martin
Sie kennen mich nicht aber ich kenne Sie! Ich möchte ein Spiel spielen.

  • "Robert B." started this thread

Posts: 321

Location: Berlin

Occupation: Vertriebsberater

  • Send private message

6

Wednesday, June 12th 2013, 10:35pm

Also bei den letzten beiden Fütterungen hat alles prima geklappt. Je eine schicke Maus in Null,Nix verspeist.
Habe ein paar Tage nach der ersten Fütterung einen Haut von dem Problemfresser gefunden. Habe nicht gesehen das sich die Häutung ankündigte. Hatte die Tiere ja noch nicht so lange. Denke also der "Fehler" ist gefunden und alles kann seine Bahnen weiter kaufen.

Übrigens fotogen sind die bredlis ja nicht gerade. Ich kriege einfach keinen schönen Fotos hin, bei denen es mir nicht peinlich ist sie hier zu veröffentlichen.
Mit besten Grüßen aus Berlin
Robert B.

  • "Robert B." started this thread

Posts: 321

Location: Berlin

Occupation: Vertriebsberater

  • Send private message

7

Wednesday, June 12th 2013, 11:24pm

Und jetzt nochmal ohne Rechtschreib und Tippfehler...
Also bei den letzten beiden Fütterungen hat alles prima geklappt. Je eine schicke Maus in Null,Nix verspeist.
Habe ein paar Tage nach der ersten Fütterung eine Haut von dem Problemfresser gefunden. Habe nicht gesehen das sich die Häutung ankündigte. Hatte die Tiere ja noch nicht so lange. Denke also der "Fehler" ist gefunden und alles kann seine Bahnen weiter laufen.
Übrigens fotogen sind die bredlis ja nicht gerade. Ich kriege einfach keinen schönen Fotos hin, bei denen es mir nicht peinlich ist sie hier zu veröffentlichen.
Mit besten Grüßen aus Berlin
Robert B.

Reto

Unregistered

8

Saturday, June 15th 2013, 4:46pm

Mein cheynei ist mit Abstand der langsamste Fresser im Bestand. Wenn ich die kleine Woma gleichzeitig füttere frisst sie 2 Ratten, der cheynei ist gerade so fertig mit der ersten. Er ist auch ein ganz fauler Mann. Am liebsten wenn ich ihm die Ratte direkt vor das Maul lege, so muss er sich nicht zu sehr anstrengen mit Würgen oder sogar sich Bewegen :streicheln: . Man sagt die spiloten seien so gierig beim fressen. meiner ist es nicht.

Similar threads