You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Pure-Reptiles. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Maik_Ela

Trainee

Posts: 25

Location: Hanau

Occupation: Fahrer bei einer Spedition

  • Send private message

81

Thursday, October 13th 2011, 6:32pm

Brauch ja die ersten zwei Jahre nicht wirklich viel Platz und bis dahin existiert das Chamaeleon nicht mehr;-)



Genau an das selbe hab ich auch gedacht :thumbsup:

Na ich muss heute abend mal mit ihm darüber sprechen.
Geiz ist die größte Armut

  • "Exotenhaus Holzhausen" started this thread

Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

82

Wednesday, October 26th 2011, 9:13pm

So,

gerade eben haben die letzten zwei Hortulanusnachzuchten jeweils eine Krostbabiemaus angenommen.
Es war zwar etwas Überredungskunst notwenidig aber immerhin haben sie jetzt das erste Mal gefressen.
Grüße

Tanio


83

Wednesday, October 26th 2011, 9:34pm

:thumbup:
Viele Grüße,
Peer

pat-angkor

Moderator

Posts: 1,708

Location: Köln/Bonn

Occupation: Student

  • Send private message

84

Thursday, October 27th 2011, 1:30pm

Das ist schön zu hören. :thumbsup:

Mich würde mla auf längere Sicht das Fressverhalten im Vergleich zu cookii interessieren? Also ob die hortulanus später besser ans Futter gehen.
Meinen cookiis halte ich das Futtertier vor die Nase und dann wird zugeschnappt. Meine anderen Boas waren in meinen Augen wesentlich rabiater. Wobei sie vllt. auch nciht so zielsicher waren.

  • "Exotenhaus Holzhausen" started this thread

Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

85

Thursday, October 27th 2011, 1:41pm

Da kann ich durchaus gerne in der Zukunft mal besser drauf achten.

Am sanftesten sind bisher die Corallus ruschenbergerii, sie richen erst dran und dann wird verhältnismäßig langsam gewürgt.
Am schnellsten finde ich bisher die adulten Hortulanus, die schießen auch schon aus dem Terrarium, wenn die Pinzette und das Futtertier nur in der Nähe sind.
Grüße

Tanio


86

Thursday, October 27th 2011, 5:54pm

Am schnellsten finde ich bisher die adulten Hortulanus, die schießen auch schon aus dem Terrarium, wenn die Pinzette und das Futtertier nur in der Nähe sind.

Hallo,

das kann ich von meinem hortulanus 0.1 nicht behaupten die brauch lange bis sich was tut bei lebend Futter ( an Totfutter geht sie nicht ran), 1.0 ist da schon anders drauf, da wird nicht gefackelt ob tot o. lebend.

Muss sagen 0.1 ist sowieso die schlechtere Fresserin.



Torsten

Similar threads