You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Pure-Reptiles. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Delakai

Unregistered

1

Tuesday, October 25th 2011, 3:55pm

Shalom aus Niederbayern

Guten Tag zusammen,

nachdem ich hier schon seit geraumer Zeit mitlese hab ich mich heute mal kurzerhand entschlossen, mich hier auch zu registrieren.
Mein Name ist Daniel, komme aus Bad Füssing in Niederbayern (die ältere Fraktion kennt diesen Kurort vielleicht *hust*) bin 25 Jahre und betreibe dieses Hobby jetzt seit über 10 Jahren. Schlangen ansich halte ich seit ca. 6, wobei ich mich auf mein Steckenpferd, die Kettennattern spezialisiert habe. Einige User hier kennen mich evtl. schon (u.a. Glatzenbärchen aka Tanio).
Wenn ihr meine HP besucht, nicht wundern, dort steht derzeit noch ne veraltete TAXA, die ich aber zeitlich momemtan nicht umbauen kann. Ich hoffe ich werde es noch in diesem Jahr schaffen.
Ansonsten nochmals Tagchen und auf gute und anregende Diskussionen

Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

2

Tuesday, October 25th 2011, 3:59pm

Ah, die Motzkuh!

Herzlich willkommen!!
Grüße

Tanio


Delakai

Unregistered

3

Tuesday, October 25th 2011, 4:03pm

Nix Motzkuh.. mein Therapeut hat gesagt du darfst mich nich mehr so nennen! :P

Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

4

Tuesday, October 25th 2011, 4:35pm

Gut, dann eben olle Motzkuh;-)
Grüße

Tanio


5

Tuesday, October 25th 2011, 4:54pm

@Daniel oder olle Motzkuh ;) ,

Herzlich Willkommen im Pure-Sankes Forum!
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

ChristianG

Intermediate

Posts: 76

Location: Radolfzell-Markelfingen

Occupation: BS

  • Send private message

6

Tuesday, October 25th 2011, 5:40pm

Servus,

:welcome:

pat-angkor

Moderator

Posts: 1,708

Location: Köln/Bonn

Occupation: Student

  • Send private message

7

Tuesday, October 25th 2011, 6:21pm

Hallo und Herzlich Willkommen in unserer Runde!

:welcome:

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

8

Tuesday, October 25th 2011, 6:27pm

Hallo und ein herzliches :welcome:

ReNe81

Moderator

Posts: 803

Location: Dortmund

  • Send private message

9

Tuesday, October 25th 2011, 6:34pm

Auch von mir ein herzliches Willkommen!! :welcome:

Delakai

Unregistered

10

Tuesday, October 25th 2011, 6:47pm

Gibt es denn hier welche, die ebenfalls der Haltung von L. getula verfallen sind? Hab zwar im Natternforum 2 Threads gelesen, die Resonanz hält sich aber (leider) etwas bedeckt. Dafür boomt hier ja gerade zu der Corallus-Markt ;)

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

11

Tuesday, October 25th 2011, 8:03pm

Gibt es denn hier welche, die ebenfalls der Haltung von L. getula verfallen sind? Hab zwar im Natternforum 2 Threads gelesen, die Resonanz hält sich aber (leider) etwas bedeckt. Dafür boomt hier ja gerade zu der Corallus-Markt ;)

Hallo
Ich habe früher mal die ein oder andere Lampropeltis gehalten. Heute leider nicht mehr.
Diese Tiere haben mir aber immer sehr viel Spaß bereitet.
Na gut einmal nicht, da hat mein nigrita Weibchen den Mann zum fressen gerne gehabt. :cursing:
Würde mich freuen wenn du hier mal das ein oder andere Tierchen von dir zeigen würdest.

Delakai

Unregistered

12

Tuesday, October 25th 2011, 8:21pm

Hey Manni,
ich werd morgen mal ein paar Fotos von einigen meiner Tiere hier reinstellen. Ein paar haben doch relativ hohen Seltenwertscharakter und auf die bin ich doch etwas stolz.

lg

ps: Ja das typische Lampropelten-Verhalten. Lampropeltis g. nigrita (jetzt aber zur Art von californiae dazugehörend) ist scho neine atemberaubend schöne Schlange und ist wohl sehr schade drum, dass du ein Tier dadurch verloren hast.

13

Tuesday, October 25th 2011, 8:27pm

Hallo und herzlich willkommen im Forum :)

Habe leider nie Lampropelten gehalten, würde aber gerne mehr darüber erfahren. Hast du deine zum Beispiel mal mit Echsen gefüttert?
Viele Grüße,
Peer

Delakai

Unregistered

14

Tuesday, October 25th 2011, 8:46pm

Nein hab ich ehrlich gesagt nie, da ich auch nicht günstig an Futtergeckos oder Echsen rangekommen bin. Und für einen Gecko auf einer Börse 8 € zu bezahlen obwohl ich andere Futtermöglichkeiten habe war mir doch etwas zu happig. Ich hab hier leider niemanden in der Gegend, der mal einen "Überschuss" an Anolis etc. gehabt hätte. Probiert hätte ich es diesbezüglich allerdings schonmal gerne, da Lampropelten ja allgemeinhin als nicht sehr wählerisch betitelt werden wenns ums Futter geht. Küken allerdings sind nicht so sehr ihr Fall..

Similar threads