You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Pure-Reptiles. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

pat-angkor

Moderator

Posts: 1,708

Location: Köln/Bonn

Occupation: Student

  • Send private message

41

Sunday, October 23rd 2011, 5:59pm

So, hier mal ein Bild der angesprochenen C. annulatus in schwarz. ;)
Hammertiere! Wenn sie so dunkel bleiben würden, wärs def. was für mich...


Quelle: Das Bild stammt von Jeff Murray.


Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

42

Sunday, October 23rd 2011, 8:08pm

Sauschick, ob die nur so bleiben ist die Frage!

Ich bekomme am Dienstag auch eine, die fast lackschwarz mit rotem Muster ist.
Exotenhaus Holzhausen has attached the following file:
Grüße

Tanio


43

Sunday, October 23rd 2011, 8:46pm

Hui, schönes Tier Tanio, halbe Sachen gibt es bei dir nicht oder? Hast bald eine schicke Truppe zusammen;)
Viele Grüße,
Peer

Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

44

Sunday, October 23rd 2011, 8:52pm

Hallo Peer,

ja, da ich dieses Jahr nochmals einen größeren Umbau bzw. Terrarienbau starte schaue ich jetzt schon nach Jungtiere / Tiere die mir gefallen.
Dieses ist eines von drei Tiere und es sind Nachzuchten von September, die ich alle in kleine Terrarien erst mal auf ziehen werde.Ich liebe die Farbvielfalt und ichliebe geräumige,üppige bepflanzte Terrarien.
Grüße

Tanio


Manni

Administrator

  • "Manni" started this thread

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

45

Sunday, October 23rd 2011, 10:37pm

Sauschick, ob die nur so bleiben ist die Frage!

Hi
Nein die bleiben leider nicht so.
Silvan Wirz hat auch immer wieder mal schwarze Babys dabei. Ganz unten zu sehen.
http://www.snakes.ch/a-annulatus/index.htm

Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

46

Sunday, October 23rd 2011, 10:42pm

Moin graue Eminenz,

weißt Du, wie sie sich dann entwickeln, werden es eher gewöhnlich braune Tiere?
Grüße

Tanio


Manni

Administrator

  • "Manni" started this thread

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

47

Sunday, October 23rd 2011, 10:50pm

Moin graue Eminenz,

weißt Du, wie sie sich dann entwickeln, werden es eher gewöhnlich braune Tiere?

So viel ich weiss ist beides möglich. Kannst ja mal in Holland nachfragen, die haben auch schwarze Babys. ;)
http://www.corallus.info/de%20annulatus.htm

Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

48

Sunday, October 23rd 2011, 10:57pm

Moion Manni,
mit Fitz stehe ich ja im Kontakt und ich habe ihm auch schon gesagt, dass ich gerne ein Tier in braun und eines in orange haben möchte, er meinte, er würde sich gleich bei mir melden, wenn der Wurf da ist.
Grüße

Tanio


pat-angkor

Moderator

Posts: 1,708

Location: Köln/Bonn

Occupation: Student

  • Send private message

49

Monday, October 24th 2011, 6:22pm

Sauschick, ob die nur so bleiben ist die Frage!

Ich bekomme am Dienstag auch eine, die fast lackschwarz mit rotem Muster ist.




Auch ein absolut wunderschönes Tier. Werde best bald mal vorbeischauen. ;)

Hab mich mal nach den schwarzen annulatus erkundigt. Sie werden wohl braun oder grau werden. Evtl auch beides.
Allerdings kann man wohl eine gewisse Auslese treffen schaffen, was die Farben angeht.

Gruß patrick



Deit: Es gibt wohl zwei sogenannte Phasen bei den annulatus: Eine bunte (coloured) und eine braun/graue. Ich suche mal nach weiteren Infos.

This post has been edited 1 times, last edit by "pat-angkor" (Oct 24th 2011, 6:29pm)


ReNe81

Moderator

Posts: 803

Location: Dortmund

  • Send private message

50

Tuesday, October 25th 2011, 11:52am

Auch ein schickes Tier Tanio!!!
Wenn die nur die Zeichnung Rot bleibt :love:


Deit: Es gibt wohl zwei sogenannte Phasen bei den annulatus: Eine bunte (coloured) und eine braun/graue. Ich suche mal nach weiteren Infos.


Sind damit nicht nur die (Grund)Färbungen gemeint?
Sprich bunt (rötlich/orange) und Braun/Grau?

Phase hört sich immer so zeitlich begrenzt an, aber bei den Chondros werden ja auch bestimmte Färbungen als Phase bezeichnet bezeichnet
(siehe z.B. Mite Phase Tiere)

pat-angkor

Moderator

Posts: 1,708

Location: Köln/Bonn

Occupation: Student

  • Send private message

51

Tuesday, October 25th 2011, 1:18pm

Ja Rene, damit hast du recht.
Habs jetzt so aus dem Englischen übernommen. Ist eh schwer bei den ganzen Bezeichnungen dann noch einen korrekten Überblick zu behalten. :D