You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Pure-Reptiles. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "streetfighter" started this thread

Posts: 321

Location: Bad Dürrheim

Occupation: Lackierer Meister

  • Send private message

1

Tuesday, November 30th 2010, 10:35pm

Morelia spilota metcalfei Haltung

Servus

da ich schon einige Morelia Arten pflege und erfolgreich gezüchtet habe. interessiere ich mich für Morelia metcalfei und deren haltung. Wer von euch hält bzw züchtet diese noch recht seltene Art des Morelia Komplexes? Würde mich über ein Paar Fotos der Tiere und Becken freuen. Vielleicht kennt ihr ja jenamd, wo diese Art schon gezüchtet hat bzw Jungtiere hat. Über eine Haltungsbericht bw eure Erfahrungen dieser Art würde ich mich ebenfalls freuen. :D

mfg markus

Posts: 784

Location: Bayern

Occupation: Pfleger

  • Send private message

2

Wednesday, December 1st 2010, 12:09am

Manni,

Reinhold Maugg

Wouter kok (Morelia.nl)

Paul Harris

Nicolas Hussard (nhreptiles.com)

:)

3

Wednesday, December 1st 2010, 1:46am

Die sind eigentlich nicht anders in der Haltung als z.B. Morelia spilota mcdowelli , Morelia spilota harrisoni oder sonst eine der Unterarten, die es nicht ganz so feucht mögen.

Aber bitte, tu mir (und auch Dir um Missverständnisse zu vermeinden) einen Gefallen und schreib so einen Quatsch nicht wieder:

Quoted

...Art des Morelia Komplexes ...


Wenn Du eine ganze Gattung als Komplex ansehen willst, bitte, aber bedenke, dass in eben dieser Gattung dann auch sowas enthalten ist wie Morelia amethistina (die ja selber bis 2000 einen Komplex bildete) oder auch Morelia boeleni oder sowas wie Morelia oenpelliensis. Dann schreib doch wenigstens Morelia spilota Komplex.

  • "streetfighter" started this thread

Posts: 321

Location: Bad Dürrheim

Occupation: Lackierer Meister

  • Send private message

4

Wednesday, December 1st 2010, 10:08am

Servus

danke für die Bezugsquelllen.

Quoted

aber bitte, tu mir (und auch Dir um Missverständnisse zu vermeinden) einen Gefallen und schreib so einen Quatsch nicht wieder
@PNG Pythonfan: bist wohl der schlauste in dem Forum um andere Beiträge als Quatsch zubezeichnen, auf sollche Beiträge kann ich verzichten. :pillepalle: Klugscheisser.

mfg markus

5

Wednesday, December 1st 2010, 10:29am

Markus,

ich brauche garnicht der Schlauste zu sein, um zu sehen, dass eben diese Aussage (nicht der ganze Beitrag!) Quatsch ist. Und ja, ich bin manchmal ein Klugscheisser, aber Du könntest von mir sicher noch was lernen :dash:

  • "streetfighter" started this thread

Posts: 321

Location: Bad Dürrheim

Occupation: Lackierer Meister

  • Send private message

6

Wednesday, December 1st 2010, 11:10am

Servus

das ich von dir oder anderen Mitgliedern noch was lernen kann will ich nicht ausschliessen, deshalb ist man ja in einem Forum angemeldet. Fand halt die Aussage nicht sehr passend aber seis drum. Vielleicht gibt es ja das eine oder andere Foto noch von der Art. Was mich noch interessieren würde ist die Becken Grösse der Tiere in was für Becken haltet ihr eure Tiere.

mfg markus

pat-angkor

Moderator

Posts: 1,708

Location: Köln/Bonn

Occupation: Student

  • Send private message

7

Wednesday, December 1st 2010, 12:25pm

Ruhig Blut ihr zwei. ;)

@Markus:

Schau mal in dem Bereich "ähnliche Themen" nach. Der steht unter den Beiträgen in diesem Thread.

Ansonsten auch hier:

[url='http://www.pure-snakes.de/index.php?page=Thread&threadID=312']Kopfportrait metcalfei
[/url]

[url='http://www.pure-snakes.de/index.php?page=Thread&threadID=305']Hallo aus der Oberpfalz
[/url]

Morelia spilota metcalfei (paper)


Aber es werden sich best. noch die Halter hier aus dem Forum dazu äussern.



Hoffe geholfen zu haben.

Gruß patrick

sonic titan

Unregistered

8

Wednesday, December 1st 2010, 1:26pm

http://www.amazon.com/Keeping-Breeding-A…e/dp/0980366704
Da steht eigentlich alles Nützlich drin :D

  • "streetfighter" started this thread

Posts: 321

Location: Bad Dürrheim

Occupation: Lackierer Meister

  • Send private message

9

Wednesday, December 1st 2010, 3:21pm

Servus

danke für die Links, die erste zwei kenne ich aber der letzte ist leider auf englisch so wie das Buch das eider auch auf englisch ist. Da ich ein englisch analphabet bin :dash: , ist es recht schwierig aber trotzdem danke.

mfg markus