You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Pure-Reptiles. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

caycaulker

Unregistered

61

Tuesday, September 14th 2010, 7:06pm

Naja, also ich sehe das ganze wieder anders! Wenn man die Terraristik zum unendlichen Trend macht, würde uns das etwas bringen für die Zukunft. Es muss nur gewusst sein wie und vorallem muss es harte Richtlinien geben. Diese müssen aber von allen gestaltet werden. Aber stattdessen wird eben wieder ein Konkurrenzdruck aufgebaut, was dann ALLES nach unten drück. Das Bild der Szene, die Preise, etc.. Ein weiteres Problem ist, dass jeder Trend auch seine Gegner hat - mag er noch so groß sein. Deswegen müssen und sollen wir uns nicht selber untereinander zu Gegnern machen. Was leider oft passiert....

P.S.: Es gibt im übrigen sogar bekannte Leute in der Terraristik, die es bereits geschafft haben unser Hobby positiv ins Licht zu stellen... Man möge nur an die Schritte von Waranwelt und DGHT mit AktionTier sich vor Augen holen. Klar, damit ist noch nix aus der Wlet geschaffen, aber ein Schritt ist gesetzt.

Dominic

Professional

  • "Dominic" started this thread

Posts: 227

Location: Mülheim an der Ruhr

  • Send private message

62

Tuesday, September 14th 2010, 7:18pm


P.S.: Es gibt im übrigen sogar bekannte Leute in der Terraristik, die es bereits geschafft haben unser Hobby positiv ins Licht zu stellen... Man möge nur an die Schritte von Waranwelt und DGHT mit AktionTier sich vor Augen holen. Klar, damit ist noch nix aus der Wlet geschaffen, aber ein Schritt ist gesetzt.


Sorry, aber da kann ich dir mal überhaupt nicht zustimmen. Hast du das Interview danach gelesen? Das war ein absolouter HOHN was die Frau da (trotz der Infos die sie mittlerweile hat) von sich gegeben hat und beweist wiedereinmal sehr gut das man mit Tierschützern nicht zusammenarebeiten kann.

Ich weiss das werden jetzt wieder einige anders sehen und es wird zu einer langen Diskussion kommen, deswegen bitte ich darum das die Admins das Thema splitten so das es hier nicht ganz Off-Topic wird.

mfg
Dominic

caycaulker

Unregistered

63

Tuesday, September 14th 2010, 7:35pm

Sorry, Dominic. Das hab ich natürlich noch nicht gesehen. Ich behaupte somit das Gegenteil. Aber was ist denn eigentlich nun das Fazit? Die "Tierschützer" mögen vllt können, aber wollen erst garnicht. Schließlich sind die "Gegner" ja (noch?) der größere Teil und damit ist man wieder im Focus des dortigen Trends. Einfach dagegen sein...

Dominic

Professional

  • "Dominic" started this thread

Posts: 227

Location: Mülheim an der Ruhr

  • Send private message

64

Tuesday, September 14th 2010, 7:57pm

Sorry, Dominic. Das hab ich natürlich noch nicht gesehen. Ich behaupte somit das Gegenteil. Aber was ist denn eigentlich nun das Fazit? Die "Tierschützer" mögen vllt können, aber wollen erst garnicht. Schließlich sind die "Gegner" ja (noch?) der größere Teil und damit ist man wieder im Focus des dortigen Trends. Einfach dagegen sein...


Ich steh gerade ein bisschen auf dem Schlauch ... dagegen sein? Gegen den Trend Terraristik?

Mein Fazit aus der ganzen Sache? Auch wenn die Lage für uns Terrarianer aktuell so gefährlich ist wie noch nie, sollten wir uns nicht auf Kooperationen mit "Tierschutzorganisationen" oder "Tierrechtsorganisationen" einlassen, denn denen gehts letztendlich immer ums eigene Überleben und damit auch um Spendeneinnahmen. Selbst wenn die Terraristik streng reglementiert werden würde, hätten die Leute noch was zu meckern. Also von solchen Organisationen sollte man am Besten so viel Abstand wie möglich halten.

Unser Hobby wird (gerade bei Leuten der älteren Semester) immer auf Gegenwehr stossen. Es gibt so viele Leute die unser Hobby (gerade Schlangenhaltung!) nicht verstehen. Und deshalb sollten wir uns, wie Harald bereits sagte, möglichst bedeckt halten. Jede Negativschlagzeile schürt nur weiteres Unverstäniss und Gegenwehr derer die unser Hobby nicht verstehen. Natürlich gibt es Leute die es im TV schaffen unser Hobby positiv rüberzubringen, aber die Mehrheit der Leute die mal eine Schlange, einen Kaiman oder ähnliches in die Kamera halten, kippen bei negativen Berichten noch weiteres Öl ins Feuer. Selbst Giftschlangenprofis wie ein gewisser Herr hier aus Mülheim (Nein, nicht der Kobra-Kevin) schaffen es einem Bericht einen SEHR negativen Touch zu verleihen obwohl er eigentlich nur vorhatte ein bisschen gegen die grossen Börsen zu schiessen.

Aber wie gesagt: Solange Terraristik nur ein Produkt ist und der Kampf um Kundschaft so weitergeht wie bisher (ob auf Börsen, in Läden oder auch im Internet) werden die Negativ Schlagzeilen von entwischten oder ausgesetzten Schlangen nicht aufhören.

D.K.Mettal

Unregistered

65

Tuesday, September 14th 2010, 8:27pm

hmm...
mit diesem Thread fühle ich mich grad sehr bestätigt, mich beruflich aus der Szene zurückzuziehen...

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

66

Wednesday, September 15th 2010, 1:01pm

Quoted

Hallo @ all,
na dann habe ich da auch noch was "Interessantes".

Man schaue mal ab ca. der 5ten Min. genauer hin!

Klick mich

Hi
Das ist ja mal ganz großes Kino.
Für mich ist das schon Qualzucht, da nützt es auch nichts wenn man versucht den Kopf zu fixieren.
Einfach abartig was da mit diesen Geschöpfen gemacht wird.
Solche Videos muss man dann mal dem "normal Bürger" erklären. Gute Reklame.
Für mich ein ganz klares :thumbdown:

ThorstenG

Unregistered

67

Wednesday, September 15th 2010, 4:23pm

Quoted

Quoted

Hallo @ all,
na dann habe ich da auch noch was "Interessantes".

Man schaue mal ab ca. der 5ten Min. genauer hin!

Klick mich

Hi
Das ist ja mal ganz großes Kino.
Für mich ist das schon Qualzucht, da nützt es auch nichts wenn man versucht den Kopf zu fixieren.
Einfach abartig was da mit diesen Geschöpfen gemacht wird.
Solche Videos muss man dann mal dem "normal Bürger" erklären. Gute Reklame.
Für mich ein ganz klares :thumbdown:

Erinnert stark an einen Schuhverkäufer... 8|

Posts: 784

Location: Bayern

Occupation: Pfleger

  • Send private message

68

Thursday, September 16th 2010, 7:20am

Ich war jetzt ein par mal selber Austeller in Hamm etc und bin für mich zu den Entschluss gekommen das ich auf KEINER Börse mehr meine NZ mit schleppe !!!
Börsen wie sie jetzt ablaufen gehören sich eingestampft und verboten, Gründe wurden ja hier schon mehr wie ausreichend geschrieben !!

Sinnvoller wären da schon Halter/Züchter treffen o.ä.
Aber solche "Ramschbörsen" haben doch mit nichts mehr was zu tun !!!!!
Man sieht doch wo das ganze hin führt .... Es kommt doch langsam aufs selbe raus als "wenn ich mir ins Bein schieß und mich nachher beschwer das es weh tut .... "

ThorstenG

Unregistered

69

Thursday, September 16th 2010, 5:19pm

Hi!

Da ich ja gut 4 Jahre fast nix mitbekommen habe - die einzige Schnittstelle zur Terraristik war/ist der Doc - bin ich schon preisemässig recht erstaunt gewesen, was auf den alljährlichen Jahrmärkten momentan so abgeht...

Aber: Ich war gestern in einer relativ grossen Zoohandlungskette, um mir eine Zuchtgruppe Mäuse zu kaufen. Natürlich gab es dort auch die eine oder andere Schlange zu kaufen.

Ich traute meinen Augen kaum:

Boa constrictor ssp. >>> 69,-€
Morelia spilota cheynei (...waren so ausgezeichnet und sahen zumindestb auch danach aus) >>> 89.-€
Kornnattern normal >>> 19,-€
Kornnattern amelanistisch >>> 29,-€

Wohl gemerkt: Zooladeneinzelhandelspreise !!! Wenn man da jetzt die übliche 250-300% Kalkulation zugrunde legt, kann man sich ausrechnen, was die Züchter für die Tiere bekommen haben. Kommen die Tiere vom Grosshandel, dann sieht es noch finsterer aus.

Da verschenke ich künftige kontrollierte NZ lieber an Leute, die Spass daran haben.

This post has been edited 1 times, last edit by "ThorstenG" (Sep 16th 2010, 5:25pm)