You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Pure-Reptiles. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Monday, May 18th 2015, 8:55pm

Lieblingsliteratur

Hallo,

die meisten Terrarianer beschäftigen sich unter anderem mit der Entsprechenden Literatur über ihr Hobby. Einige besitzen auch eine recht ansehnliche Sammlung an literarischen Titeln zum Thema, und unter diesen bestimmt auch ein paar Lieblingsbücher. Hier mal meine beiden. Das eine wegen den fantastischen Bildern zur Farbvielfalt der eurasischen Vipern und das andere wegen der umfassenden Arbeit DeHaans zum Thema malpolon.

Was habt ihr so für Lieblingswerke und weshalb?
Hjori has attached the following files:

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

2

Monday, May 18th 2015, 9:30pm

Bei mir ist es auch der Böhme (Vipern) und Klaus Schulz.

index.php?page=Attachment&attachmentID=9537 index.php?page=Attachment&attachmentID=9538

3

Monday, May 18th 2015, 9:35pm

Ok...den Böhme kenne ich ;)

Warum den Schulz?

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

4

Monday, May 18th 2015, 9:48pm

Warum den Schulz?

Zum Einen gibt es auf diesem Bereich kein Aktuelleres und zum anderen kein Ausführlicheres.
Und wenn man es dann noch mit dem deutschsprachigem Vorgänger kombiniert ist es einfach klasse.
Ok, zum Rezension schreiben bin ich nicht geeignet. Du musst es mir einfach glauben. :D

5

Monday, May 18th 2015, 9:50pm

Ich glaube es Dir. Besitze es einfach nicht und hab noch nie reingesehen-jetzt bin ich aber neugierig.. ;)

6

Tuesday, May 19th 2015, 8:16am

Schönes Thema....aus meiner noch kleinen Sammlung schaue ich am liebsten - sollte kein spezifischer Urlaub anstehen - in folgende Bücher ^^ Das eine Buch weil es hier als BaWü´ler natürlich den Nagel auf den Kopf trifft; und das andere weil es einen schönen Überblick gibt über die Arten mit teils sehr schönen Bildern :)







Ihr könnt auch gerne mal eure Büchersammlung zeigen :D

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

7

Tuesday, May 19th 2015, 9:38am

Boah was ist dein Bücherregal aufgeräumt. :thumbup: Mein Regal kann ich nicht zeigen. Zu peinlich.
Der Phelps ist def. auch ein Muss.
Das über Bawü. muss ich mir noch zulegen. Verspreche ich mir einiges von.

ReNe81

Moderator

Posts: 803

Location: Dortmund

  • Send private message

8

Tuesday, May 19th 2015, 12:55pm

Das Buch von Phelps ist definitiv mein Lieblingsbuch (zumindest was das Hobby betrifft ;) :thumbsup:

9

Tuesday, May 19th 2015, 5:26pm

(Noch) nicht mein Lieblingsbuch, aber heute gekommen. Ist es gut?
Swen has attached the following file:
  • image.jpg (240.73 kB - 16 times downloaded - latest: Feb 5th 2016, 10:49pm)
Gruß Swen

Phil91

Moderator

Posts: 1,113

Location: Ahrtal

Occupation: Student - Lehramt in Bonn

  • Send private message

10

Tuesday, May 19th 2015, 7:00pm

Im Grunde hab ich einige tolle Bücher :D

Aktueller Favorit ist derzeit allerdings The Living Boas von Jerry G. Walls. Ist ein schöner Überblick über eigentlich alle Gattungen, inkl. Trachyboa und Tropidophis.

Die Riesenschlangen-Zuchtbibel von Ross und Marzec will ich auch nicht unterschlagen.

Hendersons ""Neotropical Treeboas"" würde ich auch nennen, allerdings wird dieses Jahr ein neues Werk zu Corallus von ihm erscheinen, daher halte ich das erstmal zurück ;)
Phil91 has attached the following file:
  • Literatur.jpg (67.56 kB - 7 times downloaded - latest: May 21st 2015, 12:06pm)
"Ich bin durchaus kein Zyniker;

ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt."

- Oscar Wilde -

11

Tuesday, May 19th 2015, 7:15pm

Für Andre:

Direkte Lieblinge hab ich jetzt nicht, aber ich mag das Buch von Kreiner, Phelps, das zweite von De Smedt, beide von Schulz usw. okay, ich mag viele.
Da ich leider sehr viele Herpetologie-Bücher mag, hab ich eigentlich von allem etwas, Reptilien und Amphibien.
joey has attached the following file:
www.becks-reptiles.de

12

Tuesday, May 19th 2015, 7:26pm



Hendersons ""Neotropical Treeboas"" würde ich auch nennen, allerdings wird dieses Jahr ein neues Werk zu Corallus von ihm erscheinen, daher halte ich das erstmal zurück ;)

Hey Phil,
das ist die um Fotos mit Fundortangabe erweiterte Version an der er schon länger gearbeitet hat, oder ein komplett neues Buch?

Lieblingsbuch ist schwer, hab an allem was zu meckern und es kommt auch immer darauf an ob ich grade Lust auf etwas wissenschaftliches, einen Reisebericht oder ein klassisches Handbuch der Terraristik ...... habe. Insgesamt bin ich aber Fan der schwarzen Chimaira Editionen
Viele Grüße,
Peer

Phil91

Moderator

Posts: 1,113

Location: Ahrtal

Occupation: Student - Lehramt in Bonn

  • Send private message

13

Tuesday, May 19th 2015, 7:41pm

Hi Peer,

Quoted



Ich meine das hier, also die erweiterte Fassung. Die will ich mir gönnen, gerade wegen der Fundortangaben und neuen Fotos.

Die Chimaira sind schon schön, das blöde nur: Hat man eins, will man alle, weil es dann im Regal so schön geordnet aussieht 8)
"Ich bin durchaus kein Zyniker;

ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt."

- Oscar Wilde -

14

Tuesday, May 19th 2015, 7:41pm

Genial Phil, es wird in die Serie eingefügt. Freut mich für Bob, so wird es etwas "massentauglicher". Gib bitte mal Bescheid wenn du es hast mit einer Info ob sich das "Update" lohnt

Und ein Ausschnitt für die Neugierigen ;)index.php?page=Attachment&attachmentID=9549
Viele Grüße,
Peer

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

15

Tuesday, May 19th 2015, 10:00pm

Der gutte alte Stettler. :thumbup:
Ich mag das Buch.

Hans

Professional

Posts: 202

Location: Puppenkistentown

  • Send private message

16

Wednesday, May 20th 2015, 6:19am

Hallo
Neben den zwei "Schulzes" (welche ja ein muß für "Kletternatternhalter" sind ;) ) blättere ich noch gerne in Trutnaus ungiftige Schlangen 1 + 2 ,sicherlich nicht mehr auf dem neusten Stand aber allein so manche Haltungsbeschreibung ------ da würden sich bei den meisten Youngstern die ihre Tiere streng nach Vorschrift halten wohl die Fußnägel aufrollen --- wenn sie denn noch Bücher lesen würden :D
Dann noch mal drei Bücher die ich auch noch sehr gut finde .
Wenn beim ersten der Preis weiter so steigt wird das wohl mal meine Altersversorgung :D
Gruß
Hans
Hans has attached the following files:
  • K800_009.JPG (127.54 kB - 36 times downloaded - latest: Feb 5th 2016, 10:50pm)
  • K800_010.JPG (106.96 kB - 27 times downloaded - latest: Feb 5th 2016, 10:50pm)
  • K800_011.JPG (91.31 kB - 26 times downloaded - latest: Feb 5th 2016, 10:50pm)

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

17

Wednesday, May 20th 2015, 7:53am

Wenn beim ersten der Preis weiter so steigt wird das wohl mal meine Altersversorgung :D

An meiner Altersversorgung arbeite ich auch schon. :)

index.php?page=Attachment&attachmentID=9553

18

Wednesday, May 20th 2015, 8:37am

Der Stettler nützt als Altersvorsorge nicht ganz so viel. Wer Interesse an dem Meilenstein hat, bei Amazon kostet er 0,01€
Viele Grüße,
Peer

19

Wednesday, May 20th 2015, 12:14pm

Hi,

hier stehen ja schon ein paar tolle Bücher in der Liste!
Meine Bibliothek lässt noch sehr zu wünschen übrig, aber aktueller Favorit ist J. de Smedts The Vipers of Europe.
Was da für Bilder drin sind, echt sehenswert!
Viele Grüße
Leo

Unter dem Pflaster / ja da liegt der Strand / komm reiß auch du / ein paar Steine aus dem Sand!

20

Wednesday, May 20th 2015, 2:15pm

Hallo, erstens hab ich ja viel zu viele Bücher ;) anbei ein kleiner Einblick meines Regals.

Und dann 3 ausgewählte Lieblingsbücher:

1. Schlangen von Greene: einfach ein tolles Buch, der Aufbau gefällt mir sehr gut. Angenehm zu lesen und tolle Bilder.

2. Lizards in an evolutionary tree: Eines meiner neuesten Bücher, mir gefällt es sehr gut, es behandelt Evolutionäre Themen anhand der Anolis als Modellorganismuses.

3. Wohl das meist gelesene Buch hier: Keeping and Breeding Australian Pythons, geiles Buch!!!! Behandelt alle australischen Pythons mit Haltungsberichten von australischen Haltern.

lg Kai
Boay has attached the following files:
  • DSC_0789.JPG (206.37 kB - 18 times downloaded - latest: Jan 22nd 2016, 10:42am)
  • DSC_0790.JPG (186.82 kB - 12 times downloaded - latest: Jan 22nd 2016, 10:44am)
  • DSC_0791.JPG (130.67 kB - 14 times downloaded - latest: Jul 24th 2015, 4:20pm)
  • DSC_0792.JPG (155.33 kB - 13 times downloaded - latest: Jun 29th 2015, 9:17pm)