You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Pure-Reptiles. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Tim S-K

Trainee

  • "Tim S-K" started this thread

Posts: 43

Location: Saarlouis

Occupation: Metallindustrie

  • Send private message

1

Thursday, July 31st 2014, 4:51pm

Negativpublicity......

http://www.bild.de/regional/duesseldorf/…43986.bild.html

:dash:


Wieder mal herrlich. Ausgerechnet die Bild berichtet darüber...

MVReptile

Trainee

Posts: 33

Location: Berlin

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Thursday, July 31st 2014, 5:05pm

Man man man :dash:

Wollen wir aber mal hoffen, dass das Anti Venin rechtzeitig gegeben wurde und nichts weiter passiert. Klingt jetzt vielleicht makaber, aber eine Foto-Doku von der Bissstelle wäre mal ganz Interessant, dann würden sich einige vielleicht 3 mal überlegen ob Sie sich eine Giftschlange zulegen. Ob er jemals seine Giftschlangen zurück erhält mag ich mal bezweifeln. Wenn er klug ist, gibt er sie freiwillig ab.

Soll jetzt kein Diss gegen Giftschlangenhalter sein, alles gut :) ;)

Gruß André

This post has been edited 1 times, last edit by "MVReptile" (Jul 31st 2014, 5:12pm)


Phil91

Moderator

Posts: 1,113

Location: Ahrtal

Occupation: Student - Lehramt in Bonn

  • Send private message

3

Thursday, July 31st 2014, 5:55pm

Quoted

Klingt jetzt vielleicht makaber, aber eine Foto-Doku von der Bissstelle wäre mal ganz Interessant, dann würden sich einige vielleicht 3 mal überlegen ob Sie sich eine Giftschlange zulegen




Wird dann wie bei den Zigarettenpackungen. "Giftschlangenhaltung kann tödlich sein", dazu ein Schockbild ;)

Da mir die genauen Umstände nicht bekannt sind, will ich nicht urteilen. Allerdings ist der Artikel so gesehen relativ neutral verfasst. Zumindest keine Phrasen von wegen "Gefahr für die Allgemeinheit" etc.

Habe schon schlimmeres gelesen, gerade von BILD. Aber ja, solche Berichte sind keine positive Werbung!
"Ich bin durchaus kein Zyniker;

ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt."

- Oscar Wilde -

Tim S-K

Trainee

  • "Tim S-K" started this thread

Posts: 43

Location: Saarlouis

Occupation: Metallindustrie

  • Send private message

4

Thursday, July 31st 2014, 6:11pm

Kann das nachvollziehen, André :)

Eigentlich ist der Artikel nicht so neutral verfasst...zumindest nicht für den Halter/Opfer. Hier steht die Schlangen seien in einem generell unterernährten Zustand gewesen.
Und es gibt Werkzeuge mit denen man Wassernäpfe wechseln kann. Man muss wirklich nicht mit den Flossen da drin rumhantieren. Das alles spricht leider nicht für den Halter...

Die Terrarien sollen auch viel zu klein gewesen sein.

Bitis Arietans ist so eine Sache wegen des sehr starken zytotoxins...ich denke wenn die Hand zu retten ist wird sie wohl nicht mehr zu 100% funktionstüchtig sein...

5

Friday, August 1st 2014, 8:49am

Das negative übernehmen die Bildleser mit ihren Kommentaren.

Ich bin immer wieder erstaunt wie wenig die öffentlichkeit Informiert zu seien scheint. In meinem Umfeld gibt es da weit weniger Vorurteile und nicht nur bei Leuten die ich "beeinflusst" habe. Auche neue Bekanntschaften haben irgendwie immer einen Freund mit einem Bruder der Exoten hält.



Aber sonst muss ich Phil schon recht geben. Für die Bild ist der Artikel super neutral. Bei ähnlichen fällen kamen da noch Aussagen von ungebildeten Tierschützern wie "Gefahr für die Öffentlichkeit", "Exoten sind keine Haustiere und gehören Verboten", "Niemand kann Exoten artgerecht halten", etc.



Und zu den Umständen "Sie hat vermutlich gebissen weil sie hungrig war" ist schon mal eine klasse Aussage. Andernfalls würden Schlangen ja nie zubeißen ;)



Zu der Kritik die geäußert wurde: Ich glaube dieses oder letztes Jahr hatte die BILD schonmal bei einem Halter exotischer Säugetiere um ein Interview gebeten. Nach dem Interview und aussagen der Reporter wie "Schöne Anlage, vorbildliche Haltung " und anderen Lobgesängen sah der Bericht dann doch etwas anders aus. Es fielen vorwürfe wie "viel zu kleine Käfige", "beißender Gestank", "katastrophale Hygienezustände", "arme Tiere, die verstört auf und ab Laufen" und einer dezent bearbeiteten Aussage des zuständigen Vet´s. die, wie sich in einem Nachfolgenden Fernsehinterview herausstellte, von "Wir müssen den Fall untersuchen, da wir nach dem Bericht Anzeigen von Tierschützer erhalten haben und wir diesen nachgehen müssen. Der Halter ist aber bekannt und ich erwarte nicht verstöße zu finden" zu "das Vet. Amt ermittelt" wurde.

Zum Glück für den Halter kam dann wegen des BILD Artikels noch das WDR für eine Reportage vorbei und hat das richtig gestellt. Dieser hatte auch den Vet. interviewt, der mittlerweile schon die Anlage begutachtete hatte. Die Hygiene war vorbildlich, die Geheege deutlich größer als es die Mindestvorgaben verlangen und die Tiere machten einene vitalen eindruck und wären keinesfalls verstört oder ähnliches.

Hie mal der Artikel von Heiko Werning dazu:

http://blogs.taz.de/reptilienfonds/2014/…-begass-fallen/

Da sieht man wie genau es die BILD mit den Fakten hält. Deswegen sehe ich vorwürfe wie "unterernährt" und "viel zu kleine Terrarien" auch eher skeptisch. Bevor man es nicht selbst gesehen hat sollte man nicht urteilen. Vorallem nicht, wenn die einzigen Quellen ein BILD-Bericht sind ;)