You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Pure-Reptiles. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Cancun86

Unregistered

1

Sunday, August 29th 2010, 2:09pm

Boa c.i longicauda NZ´2008

Hi,
hier mal ein kleiner Einblick in die Entwicklung unseres longicauda Männchens.
Er ist eine Nachzucht von 9/2008 aus der Bob Harding Linie und ist Ende Dezember 2009 in unseren Besitz gekommen als Weihnachtsgeschenk. :whistling:
Leider von der Größe und Statur recht klein gewesen, eigentlich für sein Alter zu klein gewesen.
Hat aber bereits jetzt schon sehr gut aufgeholt und sich prächtig entwickelt.

27.12.2009
index.php?page=Attachment&attachmentID=467
index.php?page=Attachment&attachmentID=468

01.06.2010
index.php?page=Attachment&attachmentID=469

11.07.2010
index.php?page=Attachment&attachmentID=470

29.08.2010
index.php?page=Attachment&attachmentID=471

2

Sunday, August 29th 2010, 2:15pm

@Max,
ein sehr schönes Tier.

Kann da jemand sagen, wann der "Umfärbungs-Prozess" bei den Tieren abgeschlossen ist?

und

Kann man anhand des Aussehens der Neonaten schon sagen, ob die Tiere später "sauber" oder "dreckig" gefärbt sind (ich hoffe ihr versteht meine Frage)?
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

caycaulker

Unregistered

3

Sunday, August 29th 2010, 2:29pm

Kann da jemand sagen, wann der "Umfärbungs-Prozess" bei den Tieren abgeschlossen ist?

In der Regel mit 3-4 Jahren. ;)

Kann man anhand des Aussehens der Neonaten schon sagen, ob die Tiere später "sauber" oder "dreckig" gefärbt sind (ich hoffe ihr versteht meine Frage)?

Man kann mit einem geschulten Auge für diese Tiere nach ein paar Häutungen schon sagen, wie sie später mal inetwa aussehen werden. Allerdings hängt es auch sehr von der Linie ab. Eine Harding-Longicauda wird nie so aussehen wie ein Tier aus der Edelbrock-Line, oder gar einer Boa constrictor longicauda von Stöckl. :D

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

4

Sunday, August 29th 2010, 2:33pm

Tier aus der Edelbrock-Line, oder gar einer Boa constrictor longicauda von Stöckl. :D
Ist das nicht das Gleiche?
Habe da aber auch schon schönere gesehen.

caycaulker

Unregistered

5

Sunday, August 29th 2010, 2:35pm

Was ist das gleiche? Gegenüber welcher Linie hast du schon schönere gesehen? Geschmack liegt halt auch immer im Auge des Betrachters.

EDIT: Hab grad gesehen, dass du deinen Beitrag nur editiert hast. Nun im Grunde ist Edelbrocks Linie das Gleiche, wie die von Hermann. Man könnte also sagen, dass die Edelbrockl-Linie die Grundlage von Hermanns sog. "Top-Bloodline" ist. Nur dass die Tiere heute etwas anders aussehen, als damals die Ursprungstiere von Bill Edelbrock - welche in den Augen von Bill und Hermann die besten Longicaudas waren wo es gab. Liegt aber wie geschreiben alles im Auge des Betrachters. Für mich sind diese Longicaudas die schönsten. Für andere ist es die Linie von Bob Harding oder vllt auch Tim Meade oder anderen.... Und andere können den Longicaudas generell nix abgewinnen.... Geschmack eben!

This post has been edited 1 times, last edit by "caycaulker" (Aug 29th 2010, 3:02pm)


Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

6

Sunday, August 29th 2010, 2:54pm

Hier mal ein paar Tiere die sich durchaus mit den von dir genannten messen können.
Aber wie du schon schreibst, ist alles Geschmacksache.
index.php?page=Attachment&attachmentID=472 index.php?page=Attachment&attachmentID=473 index.php?page=Attachment&attachmentID=474

caycaulker

Unregistered

7

Sunday, August 29th 2010, 3:05pm

Ja, sind durchaus schöne Tiere. Kann das aber nun nicht direkt sagen, welche da für mich schöner wären. Hab diese auf den Bildern noch nie in echt gesehen. Nur die von Hermann und ein paar aus der Bob Harding Linie, sowie andere Tiere von Edelbrock.

Sind das deine? Welche Linie denn?

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

8

Sunday, August 29th 2010, 3:11pm

Sind das deine? Welche Linie denn?

Das waren mal meine.
Die sind auch aus der Harding Linie.
Man kann nicht pauschal sagen das Harding Tiere so oder so aussehen.
Ich habe aus dieser Linie schon absolute Toptiere gesehen, im Gegenzug aber auch potten hässliche.
Du merkst auf was ich aus bin? ;)

caycaulker

Unregistered

9

Sunday, August 29th 2010, 3:19pm

Quoted from "Manni"

Du merkst auf was ich aus bin? ;)

Eine Harding-Longicauda wird nie so aussehen wie ein Tier aus der Edelbrock-Line, oder gar einer Boa constrictor longicauda von Stöckl. :D

Auf das bist du aus, gell? ;) Nun, ich hab bisher keine Longicauda aus der Harding-Line gesehen, die ich einer von Stöckl vorgezogen hätte - waren für meinen Geschmack allesamt "potten häßlich". Okay, das Tier auf den ersten Bild von dir sieht nicht schlecht aus. Da würde ich schon nachdenken... Aber es wäre nun trotzdem nicht so, dass ich deswegen keine Stöckl-Longicauda mehr kaufen würde. :D

Das ist nun ein Thema wo man ewig diskutieren könnte. Geschmack ist einfach zu vielfältig. Aber das ist doch das schöne daran. :P

Cancun86

Unregistered

10

Sunday, August 29th 2010, 3:28pm

@ Manni - wirklich schöne Tiere, die du da hattest. Besonders die dunkle Färbung, ein Traum!

@ Daniel - hast du Pics von deinen lonigs aus der Stöck-Linie zum vergleich, so ca. im gleichen Alter?

Mit gezielter Zucht, wie es Stöckl handhabt denke ich mal, dass man hier auch zeichnungstechnisch noch was rausholen
könnte, sofern man die Geduld dazu hat und gezielt verpaart! So sind doch die meisten "sauberen" Zeichnungen entstanden
und nicht anders. Mit Ausnahme von ein paar Boaarten, die in der Natur bereits so vorkommen.

caycaulker

Unregistered

11

Sunday, August 29th 2010, 3:33pm

@Cancun:
Ich hab keine normalen Longicauda von Hermann. Warte da auf was anderes von ihm. ;) Nein, nicht die Zeros... Aber Dennis hat welche. Vllt kann er mal Bilder davon posten - allerdings sind das Yellow/Black - Longis.

Ja, klar könnte man durch selektive Zucht noch einiges rausholen. Denk ich auch.

Cancun86

Unregistered

12

Sunday, August 29th 2010, 3:35pm

Die vom Dennis kenn ich, der postet evtl. heut abend noch aktuelle Pics von seinen Tieren.

@ Daniel: welche bekommst du vom Stöckl? Lasereye? Silver?

caycaulker

Unregistered

13

Sunday, August 29th 2010, 3:37pm

Ich werde (wenn es genetisch ist) Lasereye nehmen. Ansonsten normale Gelb/Schwarze. Aber erstmal warte ich die Verpaarung der Lasereye ab.

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

14

Sunday, August 29th 2010, 3:57pm

Aber erstmal warte ich die Verpaarung der Lasereye ab.
Hi
Was ist das?

Ps. Lasereye? Silver? Zero?
Und das Ganze bei Stöckl? Ich bin irritiert. :D

caycaulker

Unregistered

15

Sunday, August 29th 2010, 4:02pm

Quoted from "Manni"

Hi
Was ist das?

Lasereye-Longicaudas sind Gelb/Schwarze Boa constrictor longicauda mit rot/orangen Augen.

Hier mal ein Video von einem Jungtier dieser BCL: http://www.youtube.com/user/HEStoeckl#p/u/6/sQQHeEEAkXU

Quoted from "Manni"

Ps. Lasereye? Silver? Zero?
Und das Ganze bei Stöckl? Ich bin irritiert. :D

Jop, das alles im Hause von Hermann. :D Silver und Zero sagt dir ja bestimmt was, oder?

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

16

Sunday, August 29th 2010, 4:12pm

Jop, das alles im Hause von Hermann. :D

Ja so ändern sich die Zeiten.
Vor drei Jahren hörte sich das da noch ganz anders an.
Da wären Züchter von oben genannten Tieren noch gesteinigt worden. :D

caycaulker

Unregistered

17

Sunday, August 29th 2010, 4:15pm

Ja, was soll man machen, wenn die Tiere bei einem geboren werden? Zeiten ändern dich halt. :D

*VorstadtZoo*

Unregistered

18

Sunday, August 29th 2010, 8:54pm

Bin mit dem Bilderpost vorsichtiger geworden, sorry. :D Vielleicht habe ich genannte Tiere, vielleicht aber auch nicht .....

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

19

Friday, September 17th 2010, 10:34am

Hi
Folgenden Link stelle ich mal unkommentiert hier rein.
http://www.atomic-animals.com/

Unten der Text in Deutsch.
Nicht wundern, habe dafür ein Übersetzungstool genommen da ich der französischen Sprache nicht mächtig bin. :D

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
Lieber Terrarium im Jahr 2009 erhalten Atomic Tiere zum ersten Mal eine neue Mutation von Boa constrictor longicauda Stamm namens von Inzucht: Patternless Longis. Dieser Name kommt, nur weil diese Boas Tumbes, ganz besondere, eine einheitliche graue ohne Flecken sind. Allerdings sind einige Exemplare mehr oder weniger ausgeprägte mit einer dunkleren Farbe auf den Schwanz und manchmal auch die Seiten des Rückens, wobei zwei dunkle Streifen. 
 Wir haben uns entschieden, nicht zu viel Lärm über diese Änderung vornehmen, bevor wir sicher sein "genetischen" zu machen. Allerdings haben wir Bilder dieser Tiere in Internet-Foren und in das berühmte Buch Designer Morphs von John Berry veröffentlicht. 
 Die meisten Landwirte, die diese Tiere gesehen haben und sich dessen bewusst das Verhältnis dieser fantastischen grau Boas haben gedacht, dass diese Mutation rezessiv Typ war. Daneben kündigte John Berry in ihrem Kapitel gewidmet ist. 
 In diesem Monat August 2010, hat Atomic Tiere wieder reproduziert diese herrlichen Schlangen und ist stolz darauf, seine Einführung genetisch nachgewiesen Atomic Patternless Tumbes Boas (APTB). 
 Soweit ich abschließen kann, gibt das Ergebnis dieses Personal Grund für diejenigen, die angesichts dieses Gen rezessiv vererbt hatte. 
 Ich werde in Kürze eine ganze Seite gewidmet, diese dramatische Veränderung mit der gesamten Geschichte dieses großen Abenteuers und viele Fotos. Erkunden Sie auch die Entwicklung des Babys im letzten Jahr, die für einige Proben, sehr beeindruckend. 
 Stay tuned und bis bald! 
 Philippe 

DanielG

Unregistered

20

Friday, September 17th 2010, 10:56am

@Manni: Da warst du leider etwas schneller als ich! :cursing:
Den Link hättest du mal in "Sind das noch pure snakes" setzten sollen! ;)
Soviel zum Thema Weltneuheit!!!
Hab da aber auch noch was! Das solltet ihr mal lesen! :rofl:
http://www.schlangengrube.de/modules/for…pic.php?t=41610