You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Pure-Reptiles. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

21

Tuesday, August 24th 2010, 8:26am

Quoted

Bisher gibt es meiner Erkenntnis nach in Europa, mit mir eingeschlossen, nur 2 Züchter dieser wunderschönen Tiere.

@Alex -wenn bei Martin alles glatt geht, wirst Du dass ja demnächst anpassen müssen ;)

22

Tuesday, August 24th 2010, 8:40am

Quoted

Bisher gibt es meiner Erkenntnis nach in Europa, mit mir eingeschlossen, nur 2 Züchter dieser wunderschönen Tiere.


Nein, es gibt bei weitem mehr. Ich weiß von zweien aus Frankreich, einem aus Italien und in Skandinavien gibt es auch welche. In den Niederlanden gibt es seit Jahren Versuche, kenne dort aber keine Resultate (Bas und Wouter hatten mal eine Zeitlang versucht zu züchten) und auch hier in Deutschland gibt es einige... Alex und ich haben irgendwann aufgehört, da wie bereits erwähnt, der Absatz schwer fiel. Anderas von der Wiesen (glaube so heißt er) hatte da auch so seine Probleme, wenn ich mich recht erinnere...Wenn aber erstmal die Zucht der schwarzen richtig in Gang gekommen ist, wird das auch wieder werden ;-) Gell, Alex?!

Kurz gesagt: Sooooo unheimlich selten sind die Tiere nicht und sie will ja auch kaum jemand wirklich haben, denn sie haben einen schlechten Ruf, der nur in wenigen Fällen gerechtfertigt ist! Die meisten aktiveren Schlangen sind wenn man sie aus dem Terrarium holen will wahre Monster, einmal draußen sind sie lammfromm und lassen sich wirklich gut handeln!

MetalMaster

Unregistered

23

Tuesday, August 24th 2010, 8:40am

Du verwechselst hier leider was. Ich halte keine Hosarea sondern Albertisii. Die werden zwar auch nicht so oft gehalten aber die schwarzen sind noch seltener. Aber ich Arbeite daran ein größeres zu Hause zu finden und dann werden sicherlich noch Hosarea auch bei mir einziehen :)

24

Tuesday, August 24th 2010, 12:31pm

Quoted

Du verwechselst hier leider was. Ich halte keine Hosarea sondern Albertisii.


Nein, aber offenbar habe ich mich undeutlich ausgedrückt. Ich weiß sehrwohl, dass Du L. albertisii hast. Ich meinte nur, dass diejenigen, die aufgehört haben diese nachzuziehen nun versuchen die schwarzen etwas populärer zu machen...

MetalMaster

Unregistered

25

Tuesday, August 24th 2010, 3:55pm

@ PNG

Meine Aussage war nicht auf dich bezogen. Unsere Post haben sich Zeitlich überschnitten, beiden um 08.40 Uhr ;) Ich meinte damit fun gogh und sein Zitat von Alex Homepage bzg den 2 Züchtern. Diese ist auf die Hosarea bezogen auf der Homepage und nicht auf die Albertisii.

Und die schwarzen populär zu machen wird leider oder Gott sei Dank wahrscheinlich eh nicht gelingen. So kann man die Halter gut einschränken und ich hoffe ich kann Hosarea auch bald mein eigen nennen ;)

Leiopython

Trainee

Posts: 42

Location: Oberösterreich

  • Send private message

26

Tuesday, August 24th 2010, 11:33pm

Ich meinte damit fun gogh und sein Zitat von Alex Homepage bzg den 2 Züchtern. Diese ist auf die Hosarea bezogen auf der Homepage und nicht auf die Albertisii.


Völlig korrekt, damit habe ich bei den Hoserae gemeint ;)



Also ich denke das die albertisii auf Grund ihrer sehr schönen gelb- goldenen Farben sicher beliebter sind als die hoseraes aber wer ein wirklicher Weißlippenfan ist der muß alle beiden Arten haben :D und häßlich sind die schwarzen ja wohl mit Sicherheit nicht ;)
Leiopython has attached the following files:
Grüße Alex ;) www.leiopython.com

MetalMaster

Unregistered

27

Thursday, August 26th 2010, 3:56pm

So durch einen Defekt des Temperaturfühlers waren die Eier wohl ca 3 Tage nur bei 26°C Inkubiert... Auf 2 Eier ist der Schimmel der Wachseier übergesprungen, sicherlich auch wegen der Temperaturschwankung weil vorher war nix.
Mal sehen inwiefern sich das ausgewirkt hat auf das Gelege. Ich hoffe das sich damit nur der Schlupf verzögert, weil so heikel sind die Eier normalerweise nicht aber mal sehen.

EDIT:
Tja der Thermostat springt einfach nicht an von alleine.... Ich muss erst am Kabel rumwackeln und irgendwann springt es dann wieder an heizt einmal hoch und das wars.... Is ja kacke sowas, vorallem bekomme ich bis morgen Abend nie ein gutes Thermostat das ich es fix umbauen könnte. Ich denke ich verabschiede mich schon vom Gelege :(

This post has been edited 1 times, last edit by "MetalMaster" (Aug 27th 2010, 8:52am)


Shorty

Unregistered

28

Friday, August 27th 2010, 9:40am

Hallo,

nix da so schnell verabschiedet man sich nicht!

Gibts ne Möglichkeit sie in einen anderen Inkubator zu legen bei nem Bekannten oder so?

Oder kann dir vielleicht jemand einen leihen???

Vielleicht klappt es ja doch!

LG

MetalMaster

Unregistered

29

Friday, August 27th 2010, 9:49am

Hm ich kenne leider niemanden der in greifbarer Nähre wäre, zumal ein Gelege Transportieren ja ned lustig ist. Ich verstehs nicht, denn Inkubator habe ich vor 3 oder 4 Jahren gebaut aber bisher noch nie in Verwendung gehabt. Ich bin damals nur sehr günstig zu einen kleinen Weinkühler gekommen und habe ihn gleich umgebaut. Das Thermostat ist extra von Lanzo Hero nur für den Brüter gekauft worden und nie in Verwendung gewesen bisher. Ich bin voll und ganz von den Thermiostat überzeugt, wirklich erstaunlich wie gut das die Temperatur regelt. Keine Ahnung warum plötzlich nach über 70 Tagen (Einlaufzeit war ka 2 wochen oder so) plötzlich das Thermostat versagt. Kein Mensch greift dieses Ding an ausser ich und selbst ich habe seit 70 Tagen nix rumgewerkelt dran.....
Der Kühler hält die Temperatur wenigstens verdammt gut, aber ohne heizen wird das wohl nichtsmehr. Mal schauen was ich noch auftreiben kann bis morgen wenn Abflug ist....

Warum immer sowas dann passiert wenn man eh keine Zeit mehr hat :(

KAI

Intermediate

Posts: 60

Location: Bochum

  • Send private message

30

Friday, August 27th 2010, 10:06am

Hi,

oh mann, das hört sich aber gar nicht gut an. Ich glaube auch das Gelege kannt Du abschreiben. Wirklich Schade!

Ich habe hier auch so einen Kandidaten von LANZO im Einsatz. Der spinnt auch ab und an mal. Plötzlich heizt er nicht mehr, wenn ich dann auf den Deckel drück geht´s wieder, dann fällt er wieder aus, solche spielchen halt. Im Augenblick läuft er schon wieder eine ganze Weile störungsfrei. Ich hatte das Teil auch schon mal offen und hab mir mal die Lötstellen angeschaut (kalte Lötstellen solls ja geben) aber ohne Erfolg.....

Gruß,

KAI

MetalMaster

Unregistered

31

Friday, August 27th 2010, 12:12pm

Sind die Dinger so Störanfällig? Ich wollte mir eigentlich wieder einen kaufen, diesmal den verbesserten mit Akkustik wenn die Temperatur nicht passt aber wenn das anscheinen öfters passiert sollte ich wohl einen anderen suchen....

32

Friday, August 27th 2010, 4:45pm

@Metal,
das ist natürlich der Supergau, den kein von uns braucht. Es sollte doch machbar sein, auf die Schnelle einen adäquaten Ersatz zu aufzutreiben. Hast Du in deinen Becken keine Steuereinheiten verbaut?
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

MetalMaster

Unregistered

33

Friday, August 27th 2010, 5:18pm

Klar habe ich Biotherms bzw Thermotimer verbaut. Aber ich kann kein Becken hergeben weil alle besetzt sind. Und den Eibehälter dazustellen will ich auch nicht, ist einfach suboptimal. Wenn ich nicht in 24 Stunden weg währe würde sich Sicherlich was machen lassen, aber einen "Anfänger" zuviel aufzuhalsen will ich nicht. Es reicht schon das er unter Umständen die Würmer, sofern noch welche Schlüfen, umsetzen muss.

Im moment funzt das Thermostat auch wieder, ist also wie bei Kai je nach Lust und Laune. Mich wundert es euch warum der einfach so aus heiteren Himmel anfängt damit :( Naja ein wenig Hoffnung habe ich noch das zumindestens einige Tiere schlüpfen. Ihr wisst ja "die Hoffnung stirbt zuletzt" ;)

ThorstenG

Unregistered

34

Friday, August 27th 2010, 6:05pm

Mensch Metal!

Schnapp Dir einen Biotherm von den anderen Becken und fertig! Nimm den Biotherm von den Nicaraguas und mach stattdessen dort einen Dimmer dran! Den bekommste in jedem Baumarkt. Und selbst das ist nicht unbedingt nötig. Haben die Mittelamerikaner mal 2 Tage schlechtes Wetter. Kommt vor. Aber NICHT sprühen, wenn die Biester etwas kälter liegen.

Die Nicas können das locker ab. Gebe ich Dir 100% Afterbuy-Garantie drauf... :D

MetalMaster

Unregistered

35

Friday, August 27th 2010, 6:11pm

Erstens müsste ich den haleb Wohzimmerwandverbau zerlegen damit ich zu den Biotherms komme bzw zu der Kabeldurchführung und zweitens bin ich ab Morgen 3 Wochen weg!!! Da is nix mit 2 Tage schlechtes Wetter..... Ich sagte ja wenn ich nicht in 24 Stunden weg wäre dann währe es kein Problem. Aber wenn Morgen Früh die Temperatur wieder nicht passt hol ich mir noch fix nen Biotherm ausn Zooladen, scheiss drauf ob die mich abzocken mit den Preis :)

MetalMaster

Unregistered

36

Tuesday, August 31st 2010, 10:50am

Habe heute aus der Heimat erfahren das die ersten zwei Tiere schon aus den Eiern rausschauen. Ich freue mich total auch wenn es nichtmehr mehr werden würden. Aber ich denke da kommen noch ein paar Hacker raus :) Habe Bilder in Auftrag gegeben und werde euch, sobald ich selber mehr weiß, bescheid geben und auch Bilder posten :)

ThorstenG

Unregistered

37

Tuesday, August 31st 2010, 2:08pm

Glückwunsch Martin!

Beweist wieder mal, dass das ganze übertriebene Gehampel mit "0,1°C genauen" Brutbedingungen nur Herpetologenlatein ist... :D

Die Qualität und Konstitution der Elterntiere macht's. ;)

pat-angkor

Moderator

Posts: 1,708

Location: Köln/Bonn

Occupation: Student

  • Send private message

38

Tuesday, August 31st 2010, 2:12pm

Na dann schonmal Herzlichen Glückwunsch. ;)

Hast du denn jetzt ein neues Thermostat verbaut oder das Alte laufen lassen?


Viele Grüße
patrick

MetalMaster

Unregistered

39

Friday, September 3rd 2010, 9:06am

So 11 Babys sind es geworden. 16 Eier waren es davon ja 2 Wachseier. Sprich 11 von 14 ist ja ein gutes Ergebniss, ich gehe mal davon aus das die 3 was nicht geschlüpft sind im Inneren des "Eiballs" waren. Das diese Babys es schwerer haben ist ja bekannt aber ich bin trotzdem glücklich.

@ Thorsten

Jo das Wissen wir eh alle :D Trotzdem liegt es wohl in der Natur des Menschen das wir (meist) Perfektionisten sind und es einfach besser machen wollen als die Natur. Auch wenn das logischerweise NIE gehen wird.

@ Patrick

Nein ich habe das Alte laufen lassen. Es ging dann wieder, warum weiß ich nicht aber Hr. Thelen (Lanzo Herp) hat mir Angeboten es im zu schicken und er guckt es sich dann mal an. Werde das Angebot aufjedenfall annehmen weil ich Neugierg bin was los ist.

Leiopython

Trainee

Posts: 42

Location: Oberösterreich

  • Send private message

40

Friday, September 3rd 2010, 2:46pm

Na dann schon mal Gratulation zum erfolgreichen Schlupf, 11 Babys ist ja für ein Erstgelege ein super Ergebnis :)
Grüße Alex ;) www.leiopython.com