@Lucas:
Ich vermute mal dass du die Babynager zwecks Kalziumhaushalt während der Trächtigkeit zufütterst? Ich reibe in dieser Phase immer nur Sepiaschulp über die Fische, hat bislang zur Kalzifizierung der Schalen völlig ausgereicht.
Dachte mir schon dass deine Tiere einen anderen Ursprung haben, sie sind wesentlich dunkler und satter gezeichnet als meine. Es wird mit hoher Warscheinlichkeit davon ausgegangen dass meine Tiere ihre Ursprünge in Ungarn haben und während der 80´er über die ehemalige DDR nach Westdeutschland kamen.
Das Fressverhalten "von hinten"

konnte ich bei meinen Tieren nie beobachten, ganz im Gegenteil: maura und tessellata sind sehr geschickt darin die Fische solange hin- und herzuschieben bis auch tatsächlich der Kopf erreicht ist. Bei den großen tessellata-Weibern kann es vorkommen dass sie falsch herum fressen, wenn die Fische sehr klein sind. Ringelnatter-Weibchen ist die Position egal, die fangen auch in der Mitte an und klappen die Fische zusammen