You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Pure-Reptiles. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Dome

Professional

  • "Dome" started this thread

Posts: 154

Location: NRW

  • Send private message

1

Sunday, February 24th 2013, 7:54am

2 Acrantophis dumerili

Moin,

ich bin jetzt seit über einem Monat Besitzer von 1.1 Acrantophis dumerili.

Beide sind von 2011 und leben in einem 120x60x60 Terrarium.

Und Fotos:

index.php?page=Attachment&attachmentID=5362
index.php?page=Attachment&attachmentID=5363
index.php?page=Attachment&attachmentID=5364
index.php?page=Attachment&attachmentID=5365
index.php?page=Attachment&attachmentID=5366


Gruß

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

2

Sunday, February 24th 2013, 10:04am

Ich bleibe dabei, für mich sind es mit die schönsten Boas die es gibt.
Schade das viele Leute sich durch das WA1 abschrecken lassen.

Posts: 321

Location: Berlin

Occupation: Vertriebsberater

  • Send private message

3

Sunday, February 24th 2013, 10:35am

Tolle Sache Dome,
beide zusammen in einem Becken?
Die Kopfzeichnungen sehen toll aus. Gern mehr davon!!!
Mit besten Grüßen aus Berlin
Robert B.

4

Sunday, February 24th 2013, 3:27pm

Schade das viele Leute sich durch das WA1 abschrecken lassen.

und dabei bekommt man sie hinter her geworfen ( bezogen auf den Kaufpreis) wenn man beim rausgehen nicht die Tür zumacht.


Torsten

This post has been edited 1 times, last edit by "mustang0178" (Feb 24th 2013, 3:35pm)


5

Sunday, February 24th 2013, 3:34pm

beide zusammen in einem Becken?

wie es auf den Bildern aussieht ... wohl ja ( Bitte nicht in den falschen Hals bekommen, war nur Spaß), hast du schlechte Erfahrungen damit sie zu zweit in einem Becken zu halten bzw. Infos das dies nicht klappen sollte?.
Habe selber 1.1 u. halte diese zusammen in einem Becken ohne Probleme.


Torsten

Dome

Professional

  • "Dome" started this thread

Posts: 154

Location: NRW

  • Send private message

6

Sunday, February 24th 2013, 5:35pm

Hey Manni,
meine sind auch die schönsten 8)

Gerade sind beide in ihre neuen Terrarien eingezogen.Beide Terrarien sind 120x80x80.Bilder Folgen...
Ich hatte auch keine Probleme als die beiden zusammen im Terrarium waren.Nur das trennen zum Füttern ist nervig.


Gruß

Posts: 321

Location: Berlin

Occupation: Vertriebsberater

  • Send private message

7

Sunday, February 24th 2013, 5:59pm

Nur das trennen zum Füttern ist nervig.

Genau das war mein gedanke... meine beiden leben getrennt. So wie die FRESSEN würden die sich den Kopp einhacken wenn ich die zusammen füttern würde. Rausnehmen zum Füttern kann ich meine leider auch nicht! Außerhalb ihres Becken fressen sie beide nicht!
Mit besten Grüßen aus Berlin
Robert B.

8

Sunday, February 24th 2013, 10:35pm

Zitat von »Dome«
Nur das trennen zum Füttern ist nervig.


Genau das war mein gedanke... meine beiden leben getrennt. So wie die FRESSEN würden die sich den Kopp einhacken wenn ich die zusammen füttern würde. Rausnehmen zum Füttern kann ich meine leider auch nicht! Außerhalb ihres Becken fressen sie beide nicht!

beim füttern trenne ich alle meine Schlangen wenn sie denn paarweise gehalten werden, mein männchen frisst auch in fremder Umgebung ohne Probleme, beim weibchen sieht das etwas anders aus, sie verweigert bei einer neuen Umgebung das Futter eine gewisse Zeit.


Torsten

9

Monday, February 25th 2013, 9:19am

@Dome,
klasse Tiere,
sind Deine Tiere Nachzuchten vom Stefan?

@Manni, nicht das WA 1 (allein) schreckt die Leute davon ab die Tiere zu pflegen...! ;)
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

Dome

Professional

  • "Dome" started this thread

Posts: 154

Location: NRW

  • Send private message

10

Monday, February 25th 2013, 8:26pm

Die beiden sind Nachzuchten vom Stefan.Richtig :)

Gruß

Posts: 321

Location: Berlin

Occupation: Vertriebsberater

  • Send private message

11

Monday, February 25th 2013, 8:31pm

@Manni, nicht das WA 1 (allein) schreckt die Leute davon ab die Tiere zu pflegen...! ;)

Was denn noch ?( ?( ?(
Mit besten Grüßen aus Berlin
Robert B.

Dome

Professional

  • "Dome" started this thread

Posts: 154

Location: NRW

  • Send private message

12

Tuesday, February 26th 2013, 7:23am

Ich dachte aber auch da kommt einiges mehr auf mich zu wegen dem WA 1.Neben den Papieren wollen die 2015 noch Fotos von den Kopfzeichnungen.

Hatte hier auch schon mal jemand Kontrollen vom Amt?

Gruß

Posts: 321

Location: Berlin

Occupation: Vertriebsberater

  • Send private message

13

Tuesday, February 26th 2013, 10:02am

Hatte hier auch schon mal jemand Kontrollen vom Amt?

Ohja... aber nicht wegen den dumerili´s!
Mit besten Grüßen aus Berlin
Robert B.

14

Tuesday, February 26th 2013, 10:11am

Was denn noch

@Robert,
ich denke da gibt es mehrere Gründe warum die Tiere "keinen Markt" haben.
Zum einen ist mit den Tieren kein schneller €uro zu machen! Seit Jahren bekommt man die Nachzuchten für nen "Appel und nen Ei" regelrecht nachgeworfen.
Dann kann ich mir vorstellen das die Tiere für die Morphenzucht uninteressant sind (???)( lass mich aber gerne eines besseren belehren).

...und selbst wenn es Halter gibt, die sich die Tiere anschafft (nur) weil sie ihm gefallen, schreckt es doch den einen oder anderen ab, mal ein paar Fotos (auf verlangen) für die Behörde zu machen!

Ich habe einige Bekannte die ihren kompletten Bestand umgestellt haben und nur noch nicht meldepflichtige Tiere besitzen. Über die tatsächlichen Gründe mag man nun spekulieren.....

Als Halter von WA1 Tieren, hat man nicht wirklich mehr "Arbeit" mit den Behörden (Ausnahmen sind da sicher auch zu finden aber in der Regel...), für den "Züchter" kann (nicht muss) es schon etwas aufwendiger sein!
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

Posts: 321

Location: Berlin

Occupation: Vertriebsberater

  • Send private message

15

Tuesday, February 26th 2013, 10:52am

Wenn das so ist, ist es aber echt schade.
Gerade die Züchter sollten doch auf Grund ihrer hoffentlich langjährigen Erfahrung ein Interesse am Arterhalt haben. Und nur wegen nem Foto? Ich fotografiere meine voll oft. In der Hoffnung es ist mal nen richtig schönes Bild dabei. Und eines dieser Fotos mal entwickeln lassen? Wäre mir persönlich nicht zu anstrengend.
Es ist doch kontraproduktiv ein Tier als WA1 zu führen, wenn es resultierend aus den Terrarien verschwindet. Es ist ja nicht aus Spaß WA1.
Dies bedeutet ja
a) Es gibt im Habitat eine massive Zerstörung des Lebensraums
b) massive Ausbreitung natürlicher oder angesiedelter Feinde (Bsp: Agakröte Australien) und
c) was am häufigsten als Grund genannt wird: Abfang durch den Menschen.

Es ist doch also notwendig im Sinne der Arterhaltung gerade WA1 Arten zu halten und resultierend auch zu züchten. Dieser Gedanke ist aber meiner Ansicht nach nicht eben gerade von mir entwickelt worden. Sollte doch jedem klar sein!

Und so schwierig ists ja echt nicht, die meiste Arbeit hat die untere Naturschutzbehörde. Als Züchter selbst hat man doch nicht mehr zu tun, als bei anderen Arten.
Mit besten Grüßen aus Berlin
Robert B.

Dome

Professional

  • "Dome" started this thread

Posts: 154

Location: NRW

  • Send private message

16

Tuesday, February 26th 2013, 12:50pm

Hey Doc.

Also ich weiss ja nicht ob die noch was verlangen.Ich halte ja erst über einen Monat die Tiere.Aber das Datum wann die Fotos da sein müssen steht schon im Brief.

Gruß

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

18

Sunday, June 30th 2013, 10:47am

Bei dem was man erkennen kann sieht das Terrarium sehr natürlich eingerichtet aus. :thumbup:

Phil91

Moderator

Posts: 1,113

Location: Ahrtal

Occupation: Student - Lehramt in Bonn

  • Send private message

19

Sunday, June 30th 2013, 11:06am

Quoted



Bei dem was man erkennen kann sieht das Terrarium sehr natürlich eingerichtet aus. :thumbup:
War auch mein erster Gedanke :D Die dumerils gefallen mir auch echt gut, die Zeichnung ist außerordentlich schön :)
"Ich bin durchaus kein Zyniker;

ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt."

- Oscar Wilde -

Dome

Professional

  • "Dome" started this thread

Posts: 154

Location: NRW

  • Send private message

20

Monday, July 1st 2013, 9:44am

index.php?page=Attachment&attachmentID=6073
index.php?page=Attachment&attachmentID=6076
index.php?page=Attachment&attachmentID=6077

Und hier wohnen die beiden.Oben der Mann und unten das Weib

index.php?page=Attachment&attachmentID=6078
index.php?page=Attachment&attachmentID=6079

Mich stört es von Tag zu Tag mehr das ich auf eine Rückwand verzichtet habe.Aber ich glaube für diese Schlangen ist nur wichtig das sie sich verbuddeln können.

Fressen beide wirklich sehr gut und Häuten sich auch ohne Probleme.Ich brauche nur eine Ratte unter die Wärmelampe legen und es dauert keine Minute und der Kerl hat schon den Kopf im Maul.Das Weib wartet lieber, bis die Ratte schön warm ist.
Aber von der Pinzette fressen sie auch.Ich mache es mal so und mal so

Gruß
Dome has attached the following files:
  • 010 (5).JPG (238.54 kB - 28 times downloaded - latest: Mar 2nd 2014, 12:57pm)
  • 005 (2).JPG (165.98 kB - 28 times downloaded - latest: Sep 16th 2014, 6:10pm)