You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Pure-Reptiles. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Manni

Administrator

  • "Manni" started this thread

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

1

Friday, March 30th 2012, 2:24pm

Ein wenig Hoffnung bei Sanzinia

Möchte euch hier mal mein Weibchen zeigen.
Würde mich wirklich freuen wenn das mal geklappt hätte. :) Habe einiges ausprobiert.
Sie ist auf dem Foto fast noch hell. Normal ist sie dunkler.
Die Ov Häutung ist jetzt vier Wochen her und sie nimmt nach wie vor kein Futter an. Paarungen habe ich einige beobachtet.
Nein nein, ich freue mich nicht zu früh. Kenne die Drecks..... ja. :D

index.php?page=Attachment&attachmentID=3401

2

Friday, March 30th 2012, 3:43pm

Sieht gut aus, da kann man glaub ich ruhig mal optimistisch sein. Daumen sind gedrückt ;)
Viele Grüße,
Peer

3

Friday, March 30th 2012, 8:15pm

Jo Manni,
mal abwarten wie es weiter geht! Am Ende wird abgerechnet. *Daumedrück* für 2.2, mehr braucht es nicht werden! :thumbsup:
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

Mad

Professional

Posts: 135

Location: Schweiz

Occupation: Hochbaupolier

  • Send private message

4

Friday, March 30th 2012, 8:22pm

Hi Manni
*Daumen drück* für 3.3 - mehr sollens von mir aus auch nich sein :thumbsup:
Geile Tiere diese Sanzinia`s :rolleyes:

Gruss Martin
Sie kennen mich nicht aber ich kenne Sie! Ich möchte ein Spiel spielen.

SvenH

Master

Posts: 428

Location: bei Koblenz

Occupation: Dipl.Ing Biotechnologie

  • Send private message

5

Friday, March 30th 2012, 9:32pm

Hallo Manni,

dann schließe ich mich mal den Daumendrückern an !

Kannst Du Deine Sanzinias einer Unterart zuordnen ?
Dies ist ja bei den madgascariensis glaube ich nicht ganz trivial..

Gruß
Sven

Manni

Administrator

  • "Manni" started this thread

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

6

Friday, March 30th 2012, 9:51pm

Kannst Du Deine Sanzinias einer Unterart zuordnen ?

Es gibt, so viel ich weiß nur madagascariensis madagascariensis und madagascariensis volontany. (Ich halte beide Arten)
Und dann wird bei mad. mad. noch zwischen einer östlichen (hellgrün und kleinerbleibend) und einer westlichen Form (dunkelgrün und größer werdend) unterschieden.
Ferner gibt es noch silbergraue Tiere welche mir aber noch nicht begegnet sind.
Meine Grünen gehören zu den Kleinerbleibenden.

SvenH

Master

Posts: 428

Location: bei Koblenz

Occupation: Dipl.Ing Biotechnologie

  • Send private message

7

Friday, March 30th 2012, 10:03pm

Und wozu gehören die "Mandarin"-Sanzinias ?

Mir persönlich gefielen immer die hellgrünen mit hohem Weißanteil am besten, aber das ist ja Geschmackssache.
Sind auf jeden richtige Charakter-Köppe, in jeder Hinsicht. Zumindest war mein Exemplar eine kleine Zicke.

Gruss
Sven

Manni

Administrator

  • "Manni" started this thread

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

8

Friday, March 30th 2012, 10:07pm

Und wozu gehören die "Mandarin"-Sanzinias ?

Diese Bezeichnung gibt es eigentlich nicht mehr, oder hat es nie offiziell gegeben. :)
Wie dem auch sei, das sind die gelben volontanys.

SvenH

Master

Posts: 428

Location: bei Koblenz

Occupation: Dipl.Ing Biotechnologie

  • Send private message

9

Friday, March 30th 2012, 10:20pm

OK, danke für die Aufklärung.
Volontanys waren nie wirklich mein Fall, aber Geschmackssache halt.

In diesem Sinne: Warten und hoffen.

Gruß
Sven

Basti

Professional

Posts: 162

Location: NRW

  • Send private message

10

Saturday, March 31st 2012, 12:45am

Hi Manni,

die NZ dieser Tiere wäre echt klasse. Viel Erfolg dafür!
Meiner Meinung nach eine vollkommen unterbewertete Art.
Viele Grüße, Basti

www.mighty-python.com

11

Saturday, March 31st 2012, 7:04am

Hallo Manni, drücke Dir natürlich auch die Daumen das es klappt :thumbup:

12

Saturday, March 31st 2012, 10:26am

Volontanys waren nie wirklich mein Fall, aber Geschmackssache halt

@SvenH,
wie unterschiedlich die Geschmäcker doch sind, mir gefallen sie ein Stück besser als die Grünen! :D
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

pat-angkor

Moderator

Posts: 1,708

Location: Köln/Bonn

Occupation: Student

  • Send private message

13

Saturday, March 31st 2012, 10:52am

Ich drücke dir die Daumen natürlich auch noch digital. ;) Man kann ja nie wissen.
Wäre echt klasse, wenn es bei dir klappen würde. denke aber du machst das schon. ;)

14

Saturday, March 31st 2012, 11:58am

denke aber du machst das schon

@Patrick,
wie jetzt?
Was muss Manni denn noch machen? Der Dame gut zureden, das wenn sie tragend ist nur 2.2 zur Welt bringt oder ? :rofl:
@Manni,
wieviel Tage wären es denn noch bis Tag X ?
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

pat-angkor

Moderator

Posts: 1,708

Location: Köln/Bonn

Occupation: Student

  • Send private message

15

Saturday, March 31st 2012, 12:47pm

Bei manchen Arten muss man halt auch mal nen Regentanz vollführen, damit es mit der NZ was wird.
Manni hat doch schon alles parat liegen. :D

Und mal ehrlich, wenns bei ihm jetzt nicht klappt, bei wem denn dann? ;)
Meine beiden Daumen sind von der ganzen Drückerei jedenfalls schon ganz blau angelaufen...

16

Saturday, March 31st 2012, 1:45pm

Hallo Manni.
Ich drücke dir fest beide Daumen! :thumbup:
Ich habe es über Jahre nicht geschafft diese Tiere zu vermehren....
Dunkel und dick wurde das Weibchen jährlich, nach 6 Monaten war dann der Spuk vorbei.
Eine Häutung, danach war sie wieder hell und wurde auch zusehends dünner. :S
Ein Jahr legte sie Wachseier, dass war mein größter Zuchterfolg. :wacko:
Ich wurde aus den Tierchen nicht schlau.
Hast du Fotos der Eltern, vor allem auch ein Foto der Dame, wo sie noch nicht dunkel ist?
Gruß Harald www.Corallus.de

Delakai

Unregistered

17

Saturday, March 31st 2012, 3:00pm

Woran liegt das, dass sie aus der erkennenden Trächtigkeit wieder in die "normale" Phase übergeht?
Resorbtion?

18

Saturday, March 31st 2012, 5:18pm

Diese Frage habe ich mir auch immer gestellt... :)
Gruß Harald www.Corallus.de

19

Saturday, March 31st 2012, 5:59pm

Diese Frage habe ich mir auch immer gestellt...

...und das ist doch dann auch das Interessante an unserem Hobby, oder Harald?
Wo bleibt die Herausforderung wenn es immer sofort klappt?
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

Posts: 21

Location: Siebnen (Schweiz)

Occupation: Mechaniker

  • Send private message

20

Saturday, March 31st 2012, 6:40pm

Hi Manni,

Drück Dir die Daumen dass es bei Dir mal klappt mit Sanzinia. Die dunkle Färbung sieht schon mal vielversprechend aus jetzt sollte sie nur noch deutlich an Umfang zunehmen dann kannst hoffen. Futter verweigern ist auch ein gutes Zeichen das da was drin sein könnte :D

By the way: Meine beiden Mädels sind nach einem Jahr pause beider wieder trächtig,nein sie platzen bald. :P
Gruss Dani