You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Pure-Reptiles. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

David

Master

Posts: 287

Location: Oschersleben

Occupation: Fenster-/Türenbauer

  • Send private message

21

Friday, March 16th 2012, 6:39pm

Ups,total überlesen,wann du sie bekommen hast :rolleyes:
Ich füttere etwa alle 14-21 Tage halbwüchsige (oder etwas größere) Ratten.Je nachdem,wie groß die Ratten waren und wie mir die Pythons zeigen,das sie Hunger haben.
Gruß David


Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

22

Friday, March 16th 2012, 8:38pm

Moin,
ganz schicke Tierchen, ich mag die Rotbraunen Ausis!

Zum Theme Meerschweinchen.
Ich würde diesen Schlangen keine geben, warum auch, haben teils sehr viel Fell und sie sind sehr fetthaltig.
Ich würde allenfalls Weibchen damit für die Zucht konditionieren wollen, mehr nicht.
Ordentlich aufgefütterte Ratten reichen da voll und ganz aus, ich gebe nicht mal meinen Retics Meersäue.
Grüße

Tanio


23

Friday, March 16th 2012, 8:52pm

Hallo
Ich habe da gute Erfahrungen mit gemacht Meerschweinchen zu fütern. Das heißt aber nicht das sie dann jedes mal Meeris bekommen , ich mache das bei meinen Boa so alle 3 bis 4 Fütterung,sonst gibts Ratten.
Lg Sylvia

Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

24

Friday, March 16th 2012, 9:20pm

Moin

und wofür so viel Fell und vor allen Dingen Fett?
Grüße

Tanio


25

Friday, March 16th 2012, 10:31pm

Hallo
Also so viel Fell haben die Kurzhaarmeeris gar nicht und ich kaufe keine erwachsene gefrorene Meerschweinchen.Meinst du das schadet alle 3 bis 4 Wochen mal ein Meerschweinchen? Ich dachte bis jetzt immer ich tue den was gutes.
Lg Sylvia

Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

26

Friday, March 16th 2012, 10:57pm

Moin,
was ich darüber denke, habe ich oben ja schon geschrieben und wenn ich ehrlich bin, machst Du eher einen doch etwas uninformiert und unsicheren Eindruck und dies bei Deinem Bestand der ja schnell zu wachsen scheint...
Darf ich Dich mal ganz direkt fragen, wie lange Du dieses tolle Hobby betreibst?
Grüße

Tanio


27

Saturday, March 17th 2012, 6:14am

Hallo
Das täuscht mit meinen Bestand das der schnell wächst. Ich halte schon seit 28 Jahren Reptilien und meine und bis auf meine 5 Neuzugänge leben schon seit mehreren Jahren 6 Boas, 4 Königspython mehrere Kornnattern und Echsen bei mir. Nur baue ich das jetzt ein bissel weiter aus da ich aus gesundheitlichen Gründen mich von meinen Achatschnecken trennen mußte (Allergische reaktionen auf die stoffe die in Humus sind).
Lg Sylvia

Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

28

Saturday, March 17th 2012, 8:22am

Moin,

28 Jahre und dann so unsicher auf diesem Gebiet?
Das wundert mich aber wirklich sehr...
Grüße

Tanio


29

Saturday, March 17th 2012, 8:37am

Hallo
Das hat nicht direkt was mit unsicherheit was zu tun ,eher das man immer was verbessernkann weil es immer neue Erkenntnisse gibt bei der Reptilienhaltung.
Das einzige wo ich mich bei Gott nicht auskenne ist bei den Farbzuchten.
Lg Sylvia

David

Master

Posts: 287

Location: Oschersleben

Occupation: Fenster-/Türenbauer

  • Send private message

30

Saturday, March 17th 2012, 12:19pm

Hallo,
Meerschweinchen zu verfüttern,halte ich auch für unangebracht und bin in der Hinsicht genau der Meinung wie Tanio.
Ratten sind ein gutes und ausreichendes Futter.

Ich habe hier mal 2 Videos von Morelia bredli,der mit Meerschweinen "gefüttert" wird.Ist vielleicht etwas vom Thema abweichend,aber guck mal selbst.
Der Typ stopft die Meerschweine nur so rein...

http://www.youtube.com/watch?v=X07gBC2rs_0

http://www.youtube.com/watch?v=aioN8RZIq9Y
Gruß David


Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

31

Saturday, March 17th 2012, 12:43pm

Dem Typ in den Videos gehört aufs Maul gahauen, sonst nichts.
Sorry, hatte Nachtdienst. :D

32

Saturday, March 17th 2012, 12:48pm

Hallo David
Gut das finde ich jetzt auch nicht in Ordnung und das würde ich auch nicht machen. Ich werde die Fütterung mit Meerschweinchen jetzt jedes 6 Fütterung machen und wie ich gesagt habe nehme ich keine erwachsene Meerschweinchen ich nehme heranwachsende. So voll stopfen wie auf den Video finde ich auch nicht okey.
Lg Sylvia

David

Master

Posts: 287

Location: Oschersleben

Occupation: Fenster-/Türenbauer

  • Send private message

33

Saturday, March 17th 2012, 1:27pm

@ Manni :D
@ Sylvia; du kannst sicherlich mal! ein Meerschwein als "Abwechslungshappen" geben,aber auch jede 6. Fütterung finde ich für zu viel.
Warum möchtest du das?Kommst du an Ratten schwer ran?

Meerschweine sollen,abgesehen vom hohen Fettgehalt,auch eine sehr dicke Haut haben,die wiederum schwer verdaulich sein kann.
Wenn du unbedingt welche verfüttern willst,dann würde ich die Fütterungsintervalle verlängern um so den "überschüssigen" Fettgehalt der Meerschweine ein wenig ins Gleichgewicht zu bringen.
Gruß David


Delakai

Unregistered

34

Saturday, March 17th 2012, 1:46pm

Netter Link. Bestätigt wieder das Bild des zurückgebliebenen Amis.. aber schöner Satz Manni, bin ich glatt dabei (und ja, ich hatte auch Nachtschicht!)

35

Saturday, March 17th 2012, 2:16pm

Hallo David
Ich habe noch viele Meerschweinchen in die True und die müssen mal weg. Dann gebe ich die nur als Appetithappen und kauf Frostratten.
Lg Sylvia