You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Pure-Reptiles. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

pat-angkor

Moderator

  • "pat-angkor" started this thread

Posts: 1,708

Location: Köln/Bonn

Occupation: Student

  • Send private message

1

Sunday, June 20th 2010, 10:25pm

ENZ 2010 Boa imperator - Lokalität Ecuador

Hi,

wollte Euch mal meinen ersten eigenen Zuchterfolg präsentieren. :D

Die Elterntiere sind beides nicht blutsverwandte Boa imperator aus Ecuador und sind 2005 geboren worden.
Nachdem mein Männchen das ganze Jahr fast druchgehend aktiv gewesen war (Paarungsversuche wurden kanppe 6 Monate beobachtet) hat es nun am 06.06.2010 geklappt.
Ich konnte den genauen Termin bei dem Weibchen nciht genau ausrechnen, da ich die Häutung erst später bemerkt hatte. Allerdings hatte sie sich knapp 2 Wochen vor der Geburt noch einmal gehäutet gehabt. Fressen hatte sie auch druchgehend genommen. (Es handelte sich immer um kleiner Ratten, als gwöhnlich.)

Insgesammt sind es 19 Jungtiere geworden und nur ein Wachsei. Dieses war noch mit einem Jungtier verbunden, konnte aber am nächsten Tag entfernt werden.
Es handelte sich um den ersten Wurf der beiden.

So, nun ein paar Fotos.


Viele Grüße
patrick
pat-angkor has attached the following files:
  • DSC00418-2.jpg (83.48 kB - 50 times downloaded - latest: Apr 10th 2016, 10:42pm)
  • DSC00426-2.jpg (104.36 kB - 54 times downloaded - latest: Apr 10th 2016, 10:42pm)
  • DSC00457.JPG (66.48 kB - 46 times downloaded - latest: Apr 10th 2016, 10:42pm)
  • DSC00453.JPG (84.03 kB - 50 times downloaded - latest: Apr 10th 2016, 10:42pm)

pat-angkor

Moderator

  • "pat-angkor" started this thread

Posts: 1,708

Location: Köln/Bonn

Occupation: Student

  • Send private message

2

Sunday, June 20th 2010, 10:29pm

...

Und noch die Bilder, die schon in der Galerie waren. ;)





Viele Grüße
patrick

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

3

Sunday, June 20th 2010, 10:35pm

Hi
Dann möchte ich dir hier auch noch einmal gratulieren.
Habe die Tierchen ja schon live gesehen.
Sehr schöner Erfolg. :thumbsup:

calgy

Professional

Posts: 218

Location: Kirchlengern

  • Send private message

4

Sunday, June 20th 2010, 11:24pm

Hallo Patrick,

tolle kleine Würmer. :D
Behälst du welche davon?

Hab auf der letzten Terraristika auch so eine Kleine bekommen, NZ vom 21.04.

Viel Spaß bei der Aufzucht.
MfG Sebastian

ReNe81

Moderator

Posts: 803

Location: Dortmund

  • Send private message

5

Monday, June 21st 2010, 10:05am

hallo Patrick,
nochmal einen herzlichen Glückwunsch zu deinen kleinen Boas!!!
LG Rene

thom

Unregistered

6

Monday, June 21st 2010, 12:55pm

Glückwunsch. Der erste Wurf ist ja immer was ganz besonderes. :thumbsup:

pat-angkor

Moderator

  • "pat-angkor" started this thread

Posts: 1,708

Location: Köln/Bonn

Occupation: Student

  • Send private message

7

Monday, June 21st 2010, 4:18pm

Ich danke euch für die Glückwünsche. :thumbsup:

@Manni:
Ja die musst du dir jetzt nach der Häutung aber unbedingt nochmal anschauen, wenn du eh hier bist. (Am besten die Cam einpacken...;) )
Danke auch nocheinmal für die Unterstützung an dem Abend!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

@calgy:
Danke. Ich denke ich behalte mir ein Tier zurück, muss mich nurnoch entscheiden, welches es denn sein soll.
Eigtl wollte ich ja keine weiteren Boas, ausser meinem Ecuadorpärchen. :D

@Rene:
danke dir auch nochmal. ;)
Du bekommst nachher noch ne Email von mir.

@Thom:
Schön, dass du auch da bist. ;)
Und du hast recht, der erste Wurf war schon was ganz besonderes. Bin mächtig stolz auf die Eltern.
Hätte nicht gedacht, dass es bei dem ersten Wurf doch so viele und gesunde Jungtiere sind.


Viele Grüße
patrick

8

Monday, June 21st 2010, 10:43pm

Glückwunsch!
schön das eine gute Haltung so belohnt wird
Viele Grüße,
Peer

Dominic

Professional

Posts: 227

Location: Mülheim an der Ruhr

  • Send private message

9

Tuesday, June 22nd 2010, 3:39pm

Hey!
Wunderschöne Knirpse!
Ein Ecuadorinaer fehlt mir ja auch noch in meinem Bestand ... :rolleyes:

mfg

10

Tuesday, June 22nd 2010, 6:02pm

@Mod-Küken, auch von meiner Seite aus, Glückwunsch zu Deinem ersten Nachzuchterfolg! Genieße die Aufzucht, es macht richtig Spaß!
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

pat-angkor

Moderator

  • "pat-angkor" started this thread

Posts: 1,708

Location: Köln/Bonn

Occupation: Student

  • Send private message

11

Tuesday, June 22nd 2010, 8:01pm

Hi, ich danke euch wieder. ;)

@Dominic: Denke da kann man was machen, wenn Interesse besteht. :D 8)

@Maggus: Ich bin schon mächtig gespannt, wie es vor allem mit dem Füttern funktionieren wird.
Bei manchen mache ich mir da aber keine Sorgen, die scheuen sich auch vor meinem Finger nicht. ^^


Gruß patrick

Dominic

Professional

Posts: 227

Location: Mülheim an der Ruhr

  • Send private message

12

Tuesday, June 22nd 2010, 10:00pm

@pat-angkor:
Interesse besteht natürlich, aber Platz ist leider im Moment keiner mehr vorhanden :(

caycaulker

Unregistered

13

Wednesday, June 23rd 2010, 2:00pm

Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Schöne Tiere - tolle Farben ;)

14

Wednesday, June 23rd 2010, 6:41pm

Na das ist doch was Schickes!
Glückwunsch!
Gruß
Stefan

Dumerili-boa.de

Shorty

Unregistered

15

Thursday, June 24th 2010, 7:58pm

Hallo,

auch von mir Glückwunsch zu den schicken Regenwürmern :thumbsup: !



LG

pat-angkor

Moderator

  • "pat-angkor" started this thread

Posts: 1,708

Location: Köln/Bonn

Occupation: Student

  • Send private message

16

Friday, June 25th 2010, 5:56pm

Hi,

danke. Die Kleinen machen echt Spass. Bald stehen die ersten Fütterungsversuche an, dann gibts neue Bilder und infos zu den Tieren.
Habe heute die Sonne mal ausgenutzt und Bilder beim Säubern geschossen.
Hoffe sie gefallen ebenfalls. :D







Viele Grüße
patrick

caycaulker

Unregistered

17

Friday, June 25th 2010, 7:11pm

Die machen sich ja mal nicht schlecht. Ist wohl die dunkle Variante der Boa constrictor imperator aus Ecuador. ;)

pat-angkor

Moderator

  • "pat-angkor" started this thread

Posts: 1,708

Location: Köln/Bonn

Occupation: Student

  • Send private message

18

Saturday, June 26th 2010, 5:49pm

Hi Daniel,



das ist die normale Variante. ;)

Kommen aus dem Rheinland und nicht aus dem Süden. :D



Ich hoffe ehrlich gesagt schon, recht dunkle Tiere dabeizuhaben. Ähnlich wie die Mutter. Wobei ich gesehen habe, dass manche sehr hell erscheinen.

Da muss ich einfach die Entwicklung abwarten. Bilder gibts dann demnächst wieder neue.







Gruß patrick

caycaulker

Unregistered

19

Saturday, June 26th 2010, 6:02pm

Kommen aus dem Rheinland und nicht aus dem Süden.

Hi Patrick,
genau das meinte ich. Ich finde die normale Linie schön, aber die aus dem Süden gefallen mit etwas besser. ;) Dennoch sind deine natürlich auch wahre Prachttiere. Ohne Zweifel. Ecuador ist immer schön. Bonny ist hierzulande praktisch der Vater der Boa constrictor imperator aus Ecuador. Auch die aus dem Süden sind ursprünglich im Rheinland geboren... ;)

*VorstadtZoo*

Unregistered

20

Saturday, June 26th 2010, 6:04pm

Sehen ja klasse aus :D da könnte man sich glatt verlieben.....