You are not logged in.

  • Login

Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

41

Thursday, February 23rd 2012, 10:25am

Das ist sogar richtig der Grund Zuchtstamm stammt von Jürgen Hölzel und kommt aus einem Tauschgeschäft was
die beiden mal gemacht haben.

Ich werde heute Abend mal mit Jürgen Telefonieren und fragen

1. Wann er seine Tiere Importiert hat
2. Von wem die Tiere kommen
3. Von wo also Fanggebiet oder so was die Tiere sind
4. Wann die Tiere nach Bochum gekommen sind


Heute Abend weiss ich mehr....

Gruss Markus


Moin,

konntest Du Infos ergattern?
Was für einen Fütterungsintervall wirst Du einschlagen?

Zum Thema Bodengrund hätte ich wirklich etwas Bedenken, ich hätte Angst, dass die kleinen Würmer es mit aufnehmen und nicht mehr ausscheiden können.
Ich würde da für den unteren Bereich was ganz feines nehmen (Blumenerde oder Torf) und dann wegen mir oben drauf das Jetzige nur in einer viel größeren Körnung.
Grüße

Tanio


42

Thursday, February 23rd 2012, 9:59pm

Hallo zusammen,

Ich habe gerde mit Jürgen Hölzel gesprochen und ich bekomme alle Daten am Wochenende per Mail ;-)

@ Tanio

Bei dr Fütterung bin ich mir nich nicht ganz sicher aber es wird wohl 7-10 Tage werden, beim Bodengrund danke für den Tip ich werde es beim nächsten
Sauber machen beherzigen.
Ich würde die Tiere jetzt ungern wieder ärgern deswegen muss ich aufpassen und da die Tiere bei mir im Büro stehen habe ich beim Füttern eh immer ein Auge drauf.

Gruß Markus

43

Saturday, February 25th 2012, 6:35pm

Hallo zusammen,

Ich habe gerde mit Jürgen gesprochen und leider möchte er mir doch nicht genau sagen wo die Tiere genau her sind...

Schade also kann ich da keine weiteren Auskünfte geben :-(

Gruß Markus

Delakai

Unregistered

44

Saturday, February 25th 2012, 6:42pm

Find ich aber schon ziemlich schwach dass man ein Tier kauft aber das genaue Herkunftsgebiet wird nicht preisgegeben. Gerade bei solchen Raritäten sollte man doch schon wissen woher sie stammen.
Ich will da jetzt auch nix ankreiden oder unterstellen, aber es wirkt auf jedenfall seltsam..

45

Saturday, February 25th 2012, 7:18pm

@dalakai

Hast du Dir wirkliche alles durchgelesen? Ich möchte Dir ja auch nichts unterstellen......auch ankreiden möchte ich Dir nichts aber wenn du alles gelesen hast hättest du folgende Dinge bemerkt.

1. Die Tiere stammen nicht von Jürgen.
2. der Grundstamm vom Züchter in Bochum stammt von Jürgen
3. Ich wollte die Dinge versuchen in Erfahrung zu bringen

Verstehe mich nicht falsch aber wenn Jürgen mir da keine Auskunft geben möchte habe ich da Verständnis für ich habe die Tiere ja auch nicht bei ihm gekauft.
Ob er es bekannt gibt wenn man Tiere bei ihm Kauft ist nicht ausgeschlossen.
Ich finde deinen Beitrag somit nicht passend...Sorry....genau wegen sowas kommen immer falsche Gerüchte im Umlauf.

So und jetzt haben wir uns wieder lieb.....

Beste Grüsse

Markus

Delakai

Unregistered

46

Saturday, February 25th 2012, 7:24pm

Sorry, Missverständnis.
Dachte die Tiere wären über Jürgen bezogen worden. So ergibt das natürlich dann schon einen Sinn.

lg
Daniel

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

47

Sunday, February 26th 2012, 9:51am

Ich habe gerde mit Jürgen gesprochen und leider möchte er mir doch nicht genau sagen wo die Tiere genau her sind...

Schade also kann ich da keine weiteren Auskünfte geben :-(

Gruß Markus

:D :D Jetzt weißt du auch warum ich so gespannt war. Jede andere Antwort hätte mich verwundert. :D

Interessiert hat es mich da deine perthensis recht hell sind, und solche Tiere schon mal den vorgelagerten Inseln in Westaustralien zugesprochen werden.
Schade das man da nicht mehr drüber erfahren kann, was aber logisch ist.
Australien ist seit den 70igern Jahren zu und wenn man dann genau etwas über die Herkunft berichten würde hätte man Erklärungsnöte. :D

48

Sunday, February 26th 2012, 12:32pm

Hallo Manni,

MMMHHHH jetzt weiss ich wenigstens warum er so komisch war :thumbsup:

Danke für deine Info....

Gruss Markus

49

Sunday, February 26th 2012, 12:55pm

Schade das man da nicht mehr drüber erfahren kann, was aber logisch ist.
Australien ist seit den 70igern Jahren zu und wenn man dann genau etwas über die Herkunft berichten würde hätte man Erklärungsnöte. :D

MMMHHHH jetzt weiss ich wenigstens warum er so komisch war :thumbsup:
Naja hier ist dann nun wieder der wilden Phantasie mancher Menschen freien lauf gegeben, liest das die/der verkehrte hier werden wohl doch einige in Erklärungsnot kommen können... es sei denn es ist nachweißlich alles legal.


Torsten

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

50

Sunday, February 26th 2012, 1:55pm

es sei denn es ist nachweißlich alles legal.

Da gehe ich von aus.

Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

51

Sunday, February 26th 2012, 2:04pm

Moin,

da es sich hier bei diesen Tieren eh nachweislich um legale Nachzuchten handelt, denke ich kaum, dass Markus auch nur ansatzweise was zu befürchten hätten.
Wie es allerdings mit den anderen ausschaut, die diese Tiere vielleicht sogar illegal über See gebracht haben steht auf einem anderen Blatt und es ist letztendlich auch nicht umsonst illegal und wenn man wegen so etwas in Erklärungsnot kommt, ist man selber schuld, erst recht wenn man damit im Laufe der Zeit gut Geld verdient hat.
Grüße

Tanio


Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

52

Sunday, February 26th 2012, 2:40pm

Bevor jetzt irgendwas in den falschen Hals gerät.
Ich habe nicht behauptet das irgendwer illegale Tiere in seinem Bestand hält.
Es hätte mich nur sehr gewundert wenn man etwas über die genaue Herkunft gesagt hätte. ;)

Delakai

Unregistered

53

Sunday, February 26th 2012, 7:25pm

Den Wink mitm Zaunpfahl hat wohl jeder gesehn Manni *hust* ;)

54

Thursday, May 17th 2012, 3:31pm

Hallo
Wollte mal fragen wie sich die beiden kleinen entwickelt haben?
Sehr schöne Tiere , glückwunsch.
Lg Sylvia

55

Friday, May 18th 2012, 8:38am

Meinen beiden Antaresia geht es sehr gut, beide fressen mittlerweile 2 Babymäuse in der Wochen und gehen perfekt aus der Haut.

Ich werde heute Abend mal neue Bilder machen und hochladen.

Gruß Markus

56

Friday, May 18th 2012, 1:08pm

Hallo Markus
Das freut mich für dich und natürlich freue ich mich auf Fotos.
Lg Sylvia

57

Sunday, August 19th 2012, 11:20am

Nach ein paar stressigen Monaten habe ich mal wieder richtig zeit gefunden ein paar Bilder
von meinen Antaresia perthensis zu machen.

Auf dem Bild ist das Männchen zu sehen generell machen sich beide Tiere bei mir sehr gut und fressen bis jetzt 3-5 Babymäuse.
Ich hab aber keinen festen Zeitraum zwischen den Mahlzeiten :-)

Aber schaut mal selber....

Gruss Markus
Markus W has attached the following files:
  • Zwergpython.png (480.72 kB - 36 times downloaded - latest: Oct 1st 2013, 12:00am)
  • Zwergpython2.png (500.13 kB - 35 times downloaded - latest: Oct 1st 2013, 12:00am)
  • Zwergpython3.png (509.47 kB - 29 times downloaded - latest: Oct 1st 2013, 12:00am)

Phil91

Moderator

Posts: 1,113

Location: Ahrtal

Occupation: Student - Lehramt in Bonn

  • Send private message

58

Sunday, August 19th 2012, 12:35pm

Huhu Markus!

Echt schöne, interessante und besondere Tiere. Auch wenn die geringe Größe dieser Würmer sehr gewöhnungbedürftig für mich wäre :D

Gruß

Phil
"Ich bin durchaus kein Zyniker;

ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt."

- Oscar Wilde -

pat-angkor

Moderator

Posts: 1,708

Location: Köln/Bonn

Occupation: Student

  • Send private message

59

Sunday, August 19th 2012, 12:40pm

Die Augen sind der Wahnsinn.
Da hastteste dir wirklich was schickes zugelegt. :)

60

Sunday, August 19th 2012, 1:12pm

Die grösse finde ich Klasse ;-) aber man darf nicht denken das die beiden nicht
Mal fauchen.....


@ Pat

Ja die Augen sind echt Klassenerhalt Hit

Gruß Markus