You are not logged in.

  • Login

Delakai

Unregistered

21

Friday, February 17th 2012, 7:04pm

Das wollte ich ihm auch in keinster Weise unterstellen. Mein Schreiben war eher pauschal gehalten ;)

Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

22

Friday, February 17th 2012, 7:05pm


Ich will jetzt hier niemanden etwas unterstellen, es eher mal als pauschale Aussage betiteln.


Moin,
ich denke, dieser Satz ist wichtiger als das von Dir zugefügte Zitat Maggus.

Markus sollte sich da auch nicht wirklich direkt angesprochen fühlen, er wurde ja direkt auch nicht gemeint außer von mir und das beziehe ich auch nur auf die Albinoiguanas;-)
Grüße

Tanio


23

Friday, February 17th 2012, 7:10pm

Hallo Gemeinde,

da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, ich hatte mal so eine Phase wo ich mich ein wenig Bequatschen lassen habe und mit dem einen oder anderen
eine Zuchtgemeinschaft gemacht habe und nur die Kohle im Sinn hatte...siehe Regius Zug wo ja einige heute noch versuchen aufzuspringen.

Ich habe mich hier blenden lassen mit der Regius Zucht und jetzt seit mal ehrlich der eine oder andere hatte auch schon diesen Gedanken ( siehe Manni )


Die Perthensis habe ich vor Jahren schon bei meinem Bekannten Jürgen Hölzel gesehen und hier stand schon fest sobald diese Tiere einen erschwinglichen Preis
bekommen würde ich mir welche holen.

Ob diese Schlangenart selten ist oder nicht damit hat es nichts zu tun......vielmehr hat das aussehen und die größe eine Rolle gespielt.

Ich möchte nach wirklich reiflicher Überlegung nur Tiere haben die mir wegen dem Aussehen gefallen und nicht weil man mit Jungtieren Geld verdienen
kann/muss....

Paulsoni, Viper-Boa, Hog Boas sind hier auf der Liste wobei ich dank Doc letzteres schon streichen kann.. :rolleyes:

Über die Iguanas gibt es einiges zu erzählen und auch viele Meinungen die hier aber wie ich finde nicht zur Diskussion stehen, gerne kann sich jeder aber diese Tier anschauen und sich vergewissern das sie Fressen, Trinken und laufen können.

anbei noch ein Bild vom perthensis Männchen nach dem Umsetzten....

Gruss Markus
Markus W has attached the following file:
  • DSC02717.JPG (1.27 MB - 47 times downloaded - latest: May 13th 2018, 8:33pm)

Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

24

Friday, February 17th 2012, 7:21pm

Hallo Markus,

das hört sich nicht verkehrt an und so soll es ja auch sein, es ist ja Dein Hobby bzw. es sind Deine Tiere und Deine Arbeit und nicht von einem Freund oder Bekannten.

Zum Thema Iguanas will ich, weil es hier in das Thema nicht gehört auch nur noch anmerken, dass ich mich mit jemanden unterhalten habe, der gelbe und weiße Tiere ( die ersten in Europa) in Spanien gehalten hatte und diese langfristig nicht artgerecht gehalten werden konnten (die Gelben aber noch etwas besser wie die weißen), da eine passende Beleuchtung nicht mal eine Außenhaltung im Sommer wegen der Hautbeschaffenheit möglich war und hier und da mit Tröpfchen und dergleichen nachgeholfen werden mußte.
Vielleicht bist Du auch schon an dem Punkt angelangt bzw. der Züchter, von dem Du die Tiere hast hat dich hoffentlich darauf aufmerksam gemacht.
Das hat in meinen Augen nichts mit Natürlichkeit zu tun.
Ist ein Thema wie eben auch die momentan modernen Silkbacks im Pogonabereich, welche weder eine UV-Bleuchtung vertragen, noch auf Sand gehalten werden können!Arme Kreatur / Pogona kann ich da nur sagen aber das muß jeder, der sich solche bewußten Mißgeburten (auf Silkbacks bezogen) ins Haus holt mit seinem eigenen Gewissen klar machen.
Grüße

Tanio


25

Friday, February 17th 2012, 8:01pm

ich denke, dieser Satz ist wichtiger als das von Dir zugefügte Zitat Maggus.

Das denke ich nicht@ Tanio! Gerade bei geschriebenem wird schnell was falsch verstanden!
...das von Dir eingefügte Zitat, erklärt wie es richtig zu verstehen ist/war! ;)
Wie dem auch sei, Sorry für OT@Markus W., viel Spaß mit den Tieren und immer schön Bilder und Infos posten wie z.B.:
...wie hast Du die Tiere untergebracht?
...womit wirst Du die Tiere füttern?
...wie oft werden die Tiere gefüttert?
...sind die Tiere bei Dir sofort ans Futter gegangen oder mussten diese erst überredet werden (dies natürlich erst wenn Du das erstemal gefüttert hast und ist auch Interessant da sie sicher noch nicht wirklich lange "Futterfest" sind, oder?) ?
...wie hast Du das Becken eingerichtet?
...welche Temp. und Lf stellst Du zu Verfügung?
...welche Technik hast Du für im Terrarium verbaut?

usw, usw. Fragen über Fragen ;-)
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

26

Friday, February 17th 2012, 8:41pm

Antworte über Antworten :D

Ich habe die Tiere erst einmal in getrennte Terrarien gesetzt 30X30X40, über jedes Terrarium habe ich einen Spot mit 40 Watt,
damit bekomme ich gute 32 Grad hin und wenn sie sich genau drunter legen sogar 34,5 Grad bis 35,5 Grad.
Für die Nacht läuft eine Heizmatte damit die Terrarien nicht unter 24 Grad gehen.....

Je Terrarium habe ein Stück Korkrinde gelegt was auch als Höhle dient, Bodengrund Pinienrinde 3-7 mm :-)

In diesen Terrarien werde ich sie erst mal 8-10 Woche lassen um zu schauen wie sich die beiden machen.

Die Tiere habe ich am ersten Tag sofort gefüttert und beide haben sehr gut eine Frostmaus gefressen, Sonntag versuche ich es wieder und mach mal Bilder.

Beste Grüsse

Markus

27

Sunday, February 19th 2012, 12:36pm

Seit Sonntag sind bei mir 1.1 Antaresia perthensis eingezogen und ich konnte heute das weibchen schon umsetzten und gleic
mal zwei drei Bilder machen.

anbei noch ein Bild vom perthensis Männchen nach dem Umsetzten....

@Markus,
Du hast die Tiere doch am vergangenen Sonntag bekommen und hast in 2 Beiträgen (Mittwoch und Freitag) jeweils geschrieben das Du die Tiere nun umgesetzt hast!
Kannst Du das mal erklären? Wo waren die Tiere denn von Sonntag bis Mitwoch bzw. bis Freitag untergebracht?
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

28

Sunday, February 19th 2012, 2:55pm

Klar kann ich das klären.....

Ich habe ein Terrarium so fertig gemacht das ich die beiden zusammen je in einer Box reinstellen konnte.
Die Tiere hatten bisher nur diese Box gehabt und sind darin seit geburt gehalten worden.

Da ich sie nicht weiter in diesen Dosen/Boxen halten wollte habe ich die beiden Terrarien fertig gemacht ;-)

Gruß Markus

29

Sunday, February 19th 2012, 3:03pm

@Markus, danke für die "Erklärung"! ;)

Die Tiere hatten bisher nur diese Box gehabt und sind darin seit geburt gehalten worden.

Hast Du die 2 nach dem umsetzen auch schon im neuen "Terrarium" gefüttert?

...konntest Du vom Fress-Verhalten (füttern in der Box/füttern im neuen Terrarium) einen Unterschied feststellen ?
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

30

Sunday, February 19th 2012, 7:12pm

Kann ich noch nicht sagen da ich sie zur Vorsicht in der Box gefüttert habe da ich wissen wollte
ob sie wirklich futtertest sind.

Heute oder morgen Abend versuche ich es im Terrarium und kann dann berichten.

Gruß Markus

31

Sunday, February 19th 2012, 7:48pm

@Markus,
kannst Du auch was über das Herkunftsgebiet Deiner Tiere sagen?
...jetzt komm mir bloss nicht mit Bochum! :rofl:
Friede ist nur dort, wo der vorlaute Mensch sich noch nicht niedergelassen hat.
© Willy Meurer, (*1934)

Posts: 784

Location: Bayern

Occupation: Pfleger

  • Send private message

32

Monday, February 20th 2012, 12:01am

Hölzel :D

33

Monday, February 20th 2012, 9:33am

Das ist sogar richtig der Grund Zuchtstamm stammt von Jürgen Hölzel und kommt aus einem Tauschgeschäft was
die beiden mal gemacht haben.

Ich werde heute Abend mal mit Jürgen Telefonieren und fragen

1. Wann er seine Tiere Importiert hat
2. Von wem die Tiere kommen
3. Von wo also Fanggebiet oder so was die Tiere sind
4. Wann die Tiere nach Bochum gekommen sind


Heute Abend weiss ich mehr....

Gruss Markus

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

34

Monday, February 20th 2012, 10:45am

Wann er seine Tiere Importiert hat

Auf die Antwort bin ich am meisten gespannt. :D
Hoffentlich sagt dir keiner Pilbara, Westaustralien. ;)
Ich warte die Antwort mal ab, werde dann auch schreiben warum ich die Frage von Maggus so interessant finde.

35

Monday, February 20th 2012, 1:47pm

Seit wann besteht denn eigentlich das Exportverbot aus Australien? Oder gibt es das garnicht? Das geisterte zumindest sehr lange durchs Internet.

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

36

Monday, February 20th 2012, 3:43pm

Seit wann besteht denn eigentlich das Exportverbot aus Australien? Oder gibt es das garnicht? Das geisterte zumindest sehr lange durchs Internet.

Doch das gibt es sehr wohl, und das schon seit weit über 30 Jahren. ;)

37

Monday, February 20th 2012, 4:23pm

Dann muss der Import ja - lasst mich kurz überlegen.... - schon weit über 30 Jahre zurück liegen 8o

38

Wednesday, February 22nd 2012, 9:41pm

hier einmal ein kleines Bilder Update beim fressen...

Gruss Markus
Markus W has attached the following files:
  • DSC02719.JPG (1.5 MB - 24 times downloaded - latest: May 3rd 2014, 11:11pm)
  • DSC02722.JPG (1.68 MB - 22 times downloaded - latest: Aug 21st 2015, 4:57pm)
  • DSC02727.JPG (1.59 MB - 20 times downloaded - latest: May 13th 2018, 8:35pm)

Pythona

Professional

Posts: 128

Location: Karlsruhe

  • Send private message

39

Wednesday, February 22nd 2012, 10:13pm

Schön das Sie fressen.

Ist ziemlich grobes Streu, net das Sie noch eins mitfressen. ;)

40

Thursday, February 23rd 2012, 6:25am

schöne Bilder mit schönem Zwergi ;)