Dear visitor, welcome to Pure-Reptiles. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
es kommt drauf an.
Rede ich mit jemanden lapidar in einem Forum, per Telefon oder privat persönlich dann sage ich schon Chondro. In fachlichen Diskussionen in Foren versuche ich allerdings schon die latainischen Namen zu benutzen. Es kommt immer auf die Art und Qualität der Unterhaltung an.
Quoted
Wie schon in einem anderen Thread gesagt, würde mich ein Paper zur Neubennenung von Morelia viridis interessieren.
Quoted
Die diversen Lokalformen, auch Handelsnamen, von Morelia azurea sind taxonomisch ja gar nicht relevant bzw. mittlerweile gar nicht mehr nachvollziehbar ob das überhaupt stimmt.
Quoted
Deswegen sprechen ja viele auch von Typ Sorong, Biak etc.
Wären die Fundort bzw. Lokalvarianten, wenn sie denn nachweislich sind, taxonomisch relevant, dann würde man das doch sicherlich in Unterarten einteilen, ebenso bei Boa imperator.
Quoted
Rauschuppenpython? Wir reden von dem hier?:
Python carinatus - SMITH 1981
Morelia carinata - KLUGE 1993
Morelia carinata - MCDIARMID, CAMPBELL & TOURÉ 1999
Morelia carinata - COGGER 2000
Quoted
Wobei ja manche Arbeiten auch nichts anders verdient haben, als ignoriert zu werden... Wenn, dann sollte sowas schon Hand und Fuß haben.![]()
Über die Boaarbeit hatten wir uns ja schon an anderer Stelle unterhalten.
This post has been edited 1 times, last edit by "caycaulker" (Jul 6th 2010, 12:40pm)
Quoted
Noch nie was von Selektionszucht und Genetischer Vielfalt gehört.
Du hast ja wirklich keine Ahnung wie gesunde und schöne Nachzuchten erzielt werden.![]()
![]()
Was ich nur so lustig finde ist, dass jemand stolz wie Oskar ist, einen echten "Sorong", "Biak", etc. zu haben, so von wegen Lokalpopulation und Artreinheit, dann aber die eigentlich Art völlig ignoriert! Ich dachte immer "Lokalformer" wären Pedanten?!![]()
Ja, und eben diese gestreiften Tiere werden als Merauke gehandelt.
(Obwohl es um Merauke keine Chondros gibt).
Jedem dem ich dieses Bild gezeigt habe, hat direkt gesagt, dies ist ein Merauke.
Und genau aus diesem Grund bleibe ich fest bei der "veralteten" Aussage. "Solange du das Tier nicht selber vom Baum gepflückt hast, zählt für mich die Aussage bezgl. Reinheit nicht!"
Quoted
Also bin ich ein Ignorant![]()
![]()
Quoted
Wie gesagt um Merauke gibt es ja laut Weier und Vitt sowieso keine Chondros.
Quoted
(Obwohl es um Merauke keine Chondros gibt).
Quoted
Die Chondros, die wir als Merauke kennen kommen meist nördlich von der Stadt Merauke her.